Ignaz - Der Mandarin aus Landsberg
Das Ignaz-Kögler-Gymnasium lädt zur Uraufführung des Theaterstücks zum Leben seines Namenspatrons ein. Am Mittwoch, den 13. Juli, und am Donnerstag, den 14. Juli 2016, ist die Inszenierung der Oberstufentheaterkurse jeweils um 19.00 Uhr im Stadttheater Landsberg zu sehen. Wir freuen uns über ein reges Interesse. Herzlich willkommen!
Ignaz Kögler, Sohn der Stadt Landsberg, Jesuit, Universalgelehrter, Mandarin am Hof des chinesischen Kaisers. Wer war dieser Mann, der vor genau dreihundert Jahren zu seiner Chinamission aufbrach? Seine spannende Vita verdient es, einem breiten Publikum vorgestellt zu werden, dachte sich Ferdinand Höng und schrieb ein Bühnenstück, das er nun mit dem Dramaturgie-Kurs der Oberstufe auf die Bühne des Stadttheaters bringt, bevor er sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Ignaz Kögler (1680-1746) war im wahrsten Sinn des Wortes ein Universalgelehrter. Als Sohn eines Landsberger Kürschners trat er dem Jesuitenorden bei und brachte es zu einer Professur für Mathematik, Alte Sprachen und Hebräisch an der Universität Ingolstadt. Darüber hinaus beherrschte er Portugiesisch und Chinesisch und galt als so außerordentlich versiert in Astronomie, dass ihn der Papst unter vielen anderen europäischen Bewerbern für einen Einsatz am chinesischen Kaiserhof auswählte. So trat er eine gefährliche Reise an, von der er nie mehr zurückkehren sollte. Seine Arbeit in Peking und seine dortigen wissenschaftlichen Studien machten ihn nicht nur weit über die Grenzen Chinas und Europas hinaus bekannt.
Schon lange hatte sich Ferdinand Höng mit dem Gedanken getragen, das Leben und Wirken dieses Mannes auf die Bühne zu bringen. Nach und nach nahmen seine Skizzen Gestalt an, entwickelten sich zu einem szenischen Spannungsbogen von Köglers Lehrtätigkeit als Grammatikus in Amberg bis zur Ausweisung seiner Missionsbrüder aus Peking und dem bitterem Eingeständnis seines Scheiterns. Obwohl sie auch skurrile und komische Elemente enthalten, so enthalten sie doch stets einen historisch verbürgten Kern.
In Kooperation mit unserer Theaterpädagogin Julia Andres und dem Dramaturgen und Regisseur Wolfgang Nägele bringen die beiden Oberstufenkurse Darstellendes Spiel unter der Leitung von Florian Kopp und Ferdinand Höng in dieser Woche das Werk mit Sebastian Leiß (Q11) in der Hauptrolle an den drei Orten des Stadttheaters (Säulenhalle, Foyer und Bühne) zur Uraufführung.
Termine:
Mittwoch, 13.07.2016, und Donnerstag, 14.07.2016,
jeweils 19.00 Uhr im Stadttheater Landsberg