Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Unterricht Wahlunterricht Dramatisches Gestalten in der Oberstufe

Die Presse kommt um Mitternacht

Eine einsame Insel, die heruntergekommene Villa einer alternden Hollywood-Diva und unzählige, seltsame Mordfälle - das neue Stück der IKG-Theatergruppe verspricht nicht nur Mysteriöses und Rätselhaftes ohne Ende, sondern auch Hochspannung pur. Die Aufführungen finden am Donnerstag, 13.02.2020, und Freitag, 14.02.2020, jeweils um 19.00 Uhr im Stadttheater Landsberg statt. Herzlich willkommen!

Elaine Brockwood hat ihre besten Zeiten definitiv hinter sich. Da die alternde Hollywood-Diva sich dies jedoch nicht eingestehen will, versucht sie mithilfe eines penibel geplanten Hauskonzerts ein letztes verzweifeltes Comeback - das nicht nur als solches scheitert, sondern in einem absoluten Desaster endet. Die Hälfte aller geladenen Gäste sind am Ende tot und ihre Karriere auf ewig besiegelt. 200213_Theater Andres Die Presse.jpg

Doch der Reihe nach: Gemeinsam mit ihrer Pianistin und Gesellschafterin Hellen sowie ihrer Assistentin Lydia hat Elaine den großen Abend wochenlang vorbereitet. Als dann schließlich alle geladenen Gäste eingetroffen sind, der große Augenblick gekommen ist und Elaine zu ihrem ersten Chanson ansetzt, bricht plötzlich einer der Musiker krampfend zusammen. Ein sich zufällig unter den Gästen befindender Arzt diagnostiziert einen Herzinfarkt und nach einer kurzen Phase des Schocks und der Trauer, soll das Konzert schließlich fortgeführt werden. Doch kaum setzt Elaine wieder zu singen an, bricht die nächste Person zusammen und nun ist für alle klar: Hierbei muss es sich um Mord handeln. Unter den Gästen bricht Panik aus und die ersten wollen mit wehenden Fahnen den Tatort verlassen. Doch kurz darauf folgt der nächste Schock - die Villa der Diva befindet sich auf einer Insel und es ist plötzlich weit und breit kein Boot mehr zu finden, das die Gäste ans sichere Festland bringen könnte. So kann der Mörder unbehelligt weiter sein Unwesen treiben.....

Darsteller: Oberstufentheater des Ignaz-Kögler-Gymnasiums
Text & Regie: Julia Andres


 

Artikelaktionen