Wirtschafts- und Rechtslehre
Unterricht am Puls der Zeit
Nullzinspolitik, Brexit, Handelskriege, Staatsverschuldung, Streiks, Arbeitslosenquote, Rentenerhöhung, Wirtschaftswachstum, Firmenfusionen, Börse, Exportnation, Globalisierung, Konkurrenz aus China, Überalterung, private Altersvorsorge, Rente mit 67, Facharbeitermangel ... - das sind Schlagworte, die uns täglich in allen Medien begegnen.
Jeder Mensch hat täglich mit wirtschaftlichen und rechtlichen Sachverhalten zu tun. Fragen der Wirtschaft nehmen in Politik und Gesellschaft eine immer wichtigere Stellung ein.
Das macht das Fach Wirtschaft und Recht zu einem Fach von großer Aktualität und außerordentlicher Relevanz für die Schüler weit über die Schule hinaus.
![]() | ![]() | ![]() |
Das Fach soll wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge verdeutlichen und zudem Hilfestellung bei fachlichen Alltagsfragen bieten.
Der Bezug zur Praxis wird am IKG über den Unterricht hinaus etwa durch die Teilnahme am Börsenspiel der Sparkassen, durch den Besuch von Gerichtsverhandlungen oder im Rahmen eines einwöchigen Berufspraktikums, das am IKG von unserer Fachschaft betreut wird, hergestellt.