Spanisch am IKG
¡Hola! ¡Bienvendidos! - Willkommen auf der Seite der Fachschaft Spanisch!
Unsere Fachschaft besteht zur Zeit aus drei Lehrkräften, die etwa 100 Schülerinnen und Schüler in Spanisch unterrichten, das am IKG ab der Jahrgangsstufe 8 als dritte Fremdsprache angeboten wird.
Das Fach Spanisch erfreut sich großer Beliebtheit. Am IKG kann es als 3. Fremdsprache ab der Jahrgangsstufe 8 belegt werden, eine Möglichkeit für die sich ein Drittel unserer Achtklässlerinnen und Achtklässler entscheiden. Damit ist Spanisch längst kein Exot mehr unter den Fächern, sondern hat sich als fester Bestandteil des Unterrichtsangebots am IKG etabliert.
Die Bedeutung der spanischen Sprache
- Spanisch ist eine Weltsprache: sie ist für ca. 455 Millionen Menschen
in über 20 Ländern sowie für Millionen von Sprechern in den USA und auf den Philippinen Muttersprache.
- Spanisch ist eine der offiziellen UNO- und EU-Sprachen.
- Die wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Kontakte mit Spanien sowie Mittel- und Südamerika werden immer intensiver. Daher eröffnet die Weltsprache Spanisch insbesondere im Handel, aber auch in europäischen und internationalen Organisationen gute vielfältige berufliche Chancen.
- Spanien ist das bevorzugte Reiseland der Deutschen. Mit Kenntnissen der spanischen Sprache rücken Lebens- und Denkweisen der spanischen Bevölkerung näher.
- Spanische und lateinamerikanische Filme, Tänze, Lieder, Feste oder Speisen sind auf der ganzen
Welt bekannt und beliebt.



Studienfahrt nach Spanien
Ein besonderes Highlight für alle Schülerinnen und Schüler mit Spanisch als 3. Fremdsprache stellt die Möglichkeit dar, in der 9. Jahrgangsstufe eine Sprachschule in Spanien zu besuchen, um so Land und Leute vor Ort kennenzulernen. Die einwöchige Fahrt nach Alicante fand im Schuljahr 2019/20 bereits zum zwölften Mal statt. Diese Studienfahrt ist natürlich auch eine vorzügliche Gelegenheit, die im Unterricht erworbenen Sprachkenntnisse aktiv anzuwenden. So wird letztlich das Hauptziel des Spanischunterrichts am IKG unterstützt: das Gelingen der Kommunikation in der Fremdsprache. Impressionen zu unseren letzten Alicante-Fahrten finden sich hier.
Spanischunterricht am IKG
Spanisch weist zahlreiche Gemeinsamkeiten mit Latein und Französisch auf, sodass Kenntnisse in diesen Sprachen das Erlernen des Spanischen erleichtern. Gleichzeitig bedeutet dies aber einen zügig voranschreitenden Unterricht, da auf die Vorkenntnisse aus den bereits gelernten Sprachen gesetzt werden kann. Somit stellt er hohe Anforderungen an Arbeitshaltung und Selbstständigkeit der Spanischschülerinnen und -schüler. Ebenso sind durch die steile Progression insbesondere im 1. Lernjahr rasche Erfolge möglich, die wiederum die Motivation und Freude an der spanischen Sprache erhöhen können.
Der Mündlichkeit wird im Spanischunterricht ein hoher Stellenwert beigemessen. Diesem wird u.a. durch überwiegende Einsprachigkeit im Unterricht, den Ersatz von drei Schulaufgaben durch mündliche Prüfungen (im 2., 3. und 4. Lernjahr) sowie einer Studienfahrt nach Spanien Rechnung getragen.
Nach der 10. Klasse können die Schülerinnen und Schüler Spanisch in der Oberstufe fortführen. Am Ende der 12. Jahrgangsstufe sollte die Niveaustufe B2 (Leseverstehen C1) gemäß dem Europäischen Referenzrahmen erreicht sein. Zudem kann Spanisch als schriftliches oder mündliches Prüfungsfach im Abitur gewählt werden.
Hier geht es zu unserem Informations-Flyer Spanisch ab der Jahrgangsstufe 8 am IKG.