Lehrpläne Physik
Themenschwerpunkte
Zu den aktuellen Lehrplänen gelangen Sie hier:
- 7. Jahrgangssstufe
- 8. Jahrgangsstufe
- 9. Jahrgangsstufe
- 10. Jahrgangsstufe
- 11.und 12. Jahrgangsstufe
Die Lehrpläne für das Fach Physik umfassen in jeder Jahrgangsstufe spezielle Themenschwerpunkte.
Hier ein Überblick für das G8:
Jgst. 8 | Energieerhaltung als grundlegendes Prinzip in Mechanik, Wärmelehre und Elektrik |
Jgst. 9 | Physik als Grundlage moderner Technik, z.B. Elektromotor, Atom- und Kernphysik, Messwerterfassung |
Jgst. 10 | Physikalische Weltbilder: Astronomie, Newtonsche Mechanik, Quantenphysik |
Jgst. 11/12 | Moderne Physik: Elektromagnetismus, Relativitätstheorie, Quanten- und Kernphysik |
Die Lehrpläne für das Fach Physik am naturwissenschaftlich-technologischen Gymnasium bieten spezielle Vertiefungen an, zum Beispiel:
Jgst. 8 | Druck, Energietechnik, Messtechnik, Physik und Technik in der Gesellschaft | |
Jgst. 9 | Elektro-, Halbleitertechnik, Medizintechnik | |
Jgst. 10 | Flugphysik, Physik am Computer, Kosmologie, Funkkommunikation | |
Hier ein Überblick für das G9: | ||
Jgst. 7 | Ein erster Blick auf die physikalischen Spielregeln der Natur, optische Phänomene, elekrische Stromkreise | |
Jgst. 8 | Elektrischer Strom, Optik, zweidimensionale Bewegungen, Kräfte und ihre Wirkungen | |
Jgst. 9 | Energie als Erhaltungsgröße, Atome und Wäremlehre | |
Jgst. 10 | Elektromagnetismus, Impulserhaltung in der Mechanik, Bewegungen und ihre Modellierung in der Physik, Kernphysik |