Alles "CAS" oder was?
Mit Schuljahr 2011/12 erstmals "Computer-Algebra-System" (CAS) - Kurs am IKG
In diesem Schuljahr hatten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse des Ignaz-Kögler-Gymnasiums zum ersten Mal die Möglichkeit, an einem „Computer-Algebra-System“- kurz CAS-Kurs teilzunehmen. Bei diesem Wahlunterricht geht es darum, die Teilnehmer für grafische programmierbare Taschenrechner und deren Anwendungsmöglichkeiten zu sensibilisieren. Mit Hilfe dieser CAS-Rechner können beispielweise Graphen gezeichnet, Gleichungssysteme gelöst oder Tabellenkalkulationen erstellt und untereinander verknüpft werden.
In der Abiturprüfung 2014 wird es für alle Schüler in Bayern erstmalig die Möglichkeit geben, einen CAS-Rechner als Hilfsmittel zu verwenden. Es besteht dann die Wahl, ein herkömmliches Mathematik-Abitur oder alternativ ein Mathematik-CAS-Abitur zu schreiben. Die Lerninhalte bleiben dabei gleich, jedoch wird die Schwerpunktverteilung eine etwas andere sein.
Aufgrund der Möglichkeit den CAS-Kurs alternativ zum regulären Mathematikunterricht der Oberstufe anzubieten, benötigt es einen Vorlauf von etwa einem Schuljahr, um die Grundlagen zu erlernen. Dieser Vorbereitungskurs am Dienstagnachmittag mit insgesamt 17 Teilnehmern wird mit großem Engagement von Frau Roller geleitet.
Da die Kosten für einen CAS-Rechner mit ca. € 130,- relativ hoch sind, bietet das IKG den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, den Rechner gegen eine geringe Leihgebühr für die Dauer eines Schuljahres auszuleihen.
Abschließend kann man festhalten: selbst wenn der CAS-Kurs nächstes Schuljahr in der 11. Klasse aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl nicht angeboten werden könnte, erhalten die interessierten Schülerinnen und Schüler trotzdem einen guten Einblick in den Umgang und die Einsatzmöglichkeiten mathematischer Computerprogramme.