Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Unterricht Fächer Mathematik Aktivitäten Sechstklässler erfolgreich bis zur letzten Runde der Mathematik-Olympiade
Navigation
 

Sechstklässler erfolgreich bis zur letzten Runde der Mathematik-Olympiade

Alexander Würzinger (6b) erringt einen zweiten Platz und tritt damit in die Fußstapfen von Jörn Stöhler (Q11), der zum wiederholten Mal einen ersten Preis erzielt

Kaum lag die Siegerehrung aus dem Känguru-Wettbewerb hinter ihnen, so konnte Schulleiterin Ursula Triller sie gleich noch einmal zu einer Preisverleihung in ihr Büro einladen: In der dritten und damit letzten Runde der Mathematik-Olympiade 2013/14 zeigten Alexander Würzinger (6b) und Jörn Stöhler (Q11) einmal mehr ihr mathematisches Können. HP.JPG

Während der seit langem erfolgreiche Mathematik-Olympionike Jörn Stöhler, im letzten Jahr sogar Mitglied im Deutschland-Team bei der Internationalen Mathematik-Olympiade in Kolumbien, seine Klausuren erneut erfolgreich in Passau absolvierte und dort einen ersten Preis erreichen konnte, durfte der Nachwuchs hier in Landsberg bleiben und seine Klausur am benachbarten DZG schreiben. Alexander Würzinger (6b) schnitt dabei von den drei Teilnehmern des IKG am besten ab und konnte aufgrund seiner erzielten Leistungen mit einem zweiten Platz geehrt werden. Der Nachwuchs steht also bereit! Das sah auch die Schulleiterin so, die dem Sechstklässler bei der Preisverleihung ganz besonders gratulierte.
Jörn und Alexander erhielten für ihre beeindruckenden Leistungen Buch- bzw. Sachpreise, die dankenswerterweise vom Elternbeirat spendiert wurden. Die betreuenden Fachlehrerinnen, Anke Aberle und Tanja Roller, die ebenfalls anwesend waren, gaben ihrer Hoffnung Ausdruck, dass nicht nur die Preisträger, sondern alle Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr an der Mathematik-Olympiade teilnahmen, viel Spaß an den mathematischen Knobeleien hatten und wünschten sich, auch im nächsten Schuljahr wieder viele helle Köpfe für die Mathematik begeistern zu können.
 

Artikelaktionen