Mathematik - von Erfolg zu Erfolg
Vor allem Jungen überzeugen beim Landeswettbewerb Mathematik, der Matheolympiade und beim Känguru-Mathematik-Wettstreit
Hassfach Mathe? Das halten diese Schüler für ein Märchen. Seit Jahren nehmen Jörn Stöhler (9c) und Moritz Würdinger (8b) immer wieder erfolgreich an einschlägigen Wettbewerben teil und durften nun aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen bei der Mathematik-Olympiade im März an einem Mathe-Seminar des Vereins Begabtenförderung Mathematik e.V. in Pleinfeld teilnehmen. Hier wurden die Schüler vier Tage lang von morgens bis abends durch anspruchsvolle mathematische Probleme gefordert und mussten in einer Klausur ihr Können beweisen. Zudem konnte Jörn sich erneut über einen ausgezeichneten 1. Preis in der zweiten Runde des Landeswettbewerbs Mathematik freuen. Herr Storz, stellvertretender Schuleiter und selbst begeisterter Mathematiklehrer, beglückwünschte die beiden Mathe-Asse und überreichte ihnen jeweils Urkunden und Büchergutscheine.
Hervorragende Ergebnisse zeigten bald darauf neben Jörn auch vier weitere IKG-Schüler bei der dritten Runde der diesjährigen Mathe-Olympiade: Jonas Mirlach (5c), Felix Etzkorn (6d), Lukas Hohl (7c) und Jörn Stöhler (9c) erhielten für ihre gezeigten Leistungen eine Anerkennung, Sebastian Hohl (7c) wurde mit einem dritten Preis geehrt. Frau Triller freute sich bei der Übergabe der Urkunden darüber, dass hier besonders Jungen aus ganz unterschiedlichen Jahrgangsstufen zeigen, was in ihnen steckt.
Dass sich Mitmachen bei den diversen Mathematik-Wettbewerben mehr als lohnt, macht zudem Jörn Stöhler deutlich. Er erhält für seine sehr guten Ergebnisse beim diesjährigen Känguru-Mathematikwettstreit eine Einladung in die polnische Hohen Tatra und hat nun die Gelegenheit, dort im August kostenlos an dem internationalen Mathematischen Sommercamp in Zakopane teilzunehmen. Das Camp wird organisiert vom Komitee „KANGURU MATEMATYCZNY“ der Fakultät für Mathematik und Informatik der Nikolaus-Kopernikus-Universität Torun und bietet neben mathematischen Vorträgen Exkursionen, Wanderungen in der Tatra und andere kulturelle sowie sportliche Veranstaltungen. Da sind Spannung und Spaß vorprogrammiert.