Erneut Freude über herausragende Leistungen in Mathematik
Johanna Schwarz (7c), Sebastian Hohl (8b) und Jörn Stöhler (10b) überzeugen bei der dritten Runde der 52. Mathematik-Olympiade in Würzburg
Die dritte Runde der Mathematik-Olympiade erhielt in diesem Jahr in Bayern eine neue Gestalt, indem sie erstmalig als echte Landesrunde ausgetragen wurde. Sie fand von Freitag, 22.02.2013, bis Sonntag, 24.02.2013, am Institut für Mathematik der Julius-Maximilians-Universität Würzburg statt und wurde vom neu gegründeten Verein Mathematik-Olympiade Bayern e.V. (kurz MOBy) ausgerichtet. Von den sechs Schülerinnen und Schülern des IKG, die aufgrund ihrer guten Leistungen bei der zweiten Runde für die Mathematik-Olympiade in Würzburg vorgeschlagen worden sind, kann das IKG auf die Ergebnisse der drei Teilnehmer, die schließlich tatsächlich an den Prüfungen teilnahmen, wieder mehr als stolz sein. Unter den insgesamt 152 Teilnehmern aus 81 bayerischen Gymnasien erreichte Johanna Schwarz (7c) einen dritten Preis, Sebastian Hohl (8b) einen zweiten Preis und Jörn Stöhler (10b) durfte sich erneut über eine Erstplatzierung - die einzige in seiner Jahrgangsstufe - freuen. Alle drei bekamen eine Urkunde sowie Buchpreise überreicht. Sebastian Hohl wurde aufgrund seiner Leistung zum Auswahlseminar für die Bundesrunde der Mathematik-Olympiade eingeladen, das vom 8. bis 12. März in Pleinfeld stattfinden wird und auf dreißig Teilnehmer beschränkt ist. Jörn Stöhler wurde wegen seiner ausgezeichneten Leistungen direkt zur Teilnahme an der Bundesrunde eingeladen. Nebenbei sei noch bemerkt, dass Jörn sogar beim Korrigieren der Arbeiten der 8. Jahrgangsstufe helfen durfte bzw. musste, da die Anzahl der zur Verfügung stehenden Korrektoren wohl recht knapp war.
Frau Triller empfing die drei jungen Mathematiker, um ihnen persönlich zu gratulieren. Sebastian und Jörn seien ja schon so etwas wie Dauergäste bei ihr, scherzte sie, um sogleich zu betonen, dass ihre Freude über die gezeigten Leistungen und die damit verbundenen guten Wünsche dennoch keine bloßen Wiederholungen seien. Von Mal zu Mal staune sie erneut darüber, dass sie so "gescheite Mathematikschüler" an ihrer Schule habe. Besonders angetan zeigte sie sich auch darüber, dieses Mal mit Johanna einem Mädchen gratulieren zu können.
Noch am selben Tag erreichte dann noch das Ignaz-Kögler-Gymnasium per Post die Nachricht samt Unrkunde, dass Jörn Stöhler auch zu den Landessiegern des Landeswettbewerbs Mathematik Bayern 2012 gehört. Er hat die Aufgaben der 2. Runde erfolgreich mit 12 Punkten von 12 Punkten bearbeitet.