Heiße Zeiten für kühle Rechner
Unsere Fünft- und Sechstklässler zeigen beim traditionellem Kopfrechenwettbewerb in der vorletzten Schulwoche, was in ihnen steckt
In der vorletzten Schulwoche fand wieder der traditionelle Kopfrechenwettbewerb der Mathematik-Fachschaft in der Aula statt. Sowohl die 5. als auch die 6. Klassen schickten jeweils zwei Gehirn-Akrobaten auf die Bühne, die sich dann vor den Augen ihrer Mitschüler schwierigen Matheaufgaben stellten, die es im Kopf zu lösen galt. Einmal mehr mehr bewiesen die Kandidaten, die sich zuvor in einer klasseninternen Qualifikation durchgesetzt hatten, dass sie sowohl schwierige Brüche knacken, mit Einheiten jonglieren und Dezimalaufgaben beherrschen können. Die Sieger freuten sich über die Preise, die vom Förderverein gestiftet wurden und über die Eisgutscheine für die besten Kopfrechenklassen. Herzlichen Glückwunsch!
Damit neigt sich ein weiteres Schuljahr dem Ende entgegen, in dem sich die Fachschaft Mathematik an den Erfolgen ihrer Schülerinnen und Schüler bei diversen Wettbewerben erfreuen konnte.
Vor allem die Unterstufenschüler räumten fleißig Preise ab. Allein am Känguru-Wettbewerb 2018 nahmen 252 Schülerinnen und Schüler von uns teil. Fünf erreichten den ersten Preis, neun den zweiten Preis und zehn Schülerinnen und Schüler den dritten Preis.
Weiter so!