Demokratie und Diktatur - DDR Bürgerrechtlerin Freya Klier am IKG
Projekttag und öffentliche Abendveranstaltung am 18.04.2012
„Das elfte Gebot: Du sollst dich erinnern“ – Diese Worte, die man auf Freya Kliers Homepage findet, sind Programm für eine der bekanntesten Bürgerrechtlerinnen der ehemaligen DDR. Sippenhaft, versuchte Republikflucht, Inhaftierung, Widerstand, Berufsverbot und Ausbürgerung: so lassen sich im Telegrammstil die Erfahrungen zusammenfassen, die Frau Kliers Leben in der DDR geprägt haben. Damit ist sie eine wertvolle, authentische Zeitzeugin, die Einblick gewähren kann in Leben und Opposition im ostdeutschen Staat.
In Zusammenarbeit mit der Hanns-Seidel-Stiftung ist es gelungen, Freya Klier als Gastreferentin an unsere Schule einzuladen. Sie wird am 18.4.2012 im Rahmen eines Projekttages die Schülerinnen und Schüler der Q11 durch die vier Jahrzehnte DDR-Geschichte führen und aufgrund ihrer ganz persönlichen Erfahrungen eine besondere Gesprächspartnerin sein. In einer öffentlichen Abendveranstaltung, die ebenfalls am 18.4.2012 um 19.30 Uhr beginnen wird, können sich interessierte Jugendliche und Erwachsenen durch Frau Klier und ihre faszinierende Lebensgeschichte über Leben und Überleben im sozialistischen deutschen Staat ein Bild machen. Diese Gelegenheit, die beeindruckende Bürgerrechtlerin kennenzulernen und mit ihr im Laufe ihres Vortrags ins Gespräch zu kommen, sollte man nicht versäumen!