Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Unterricht Fächer Geschichte Geschichte am IKG

Geschichte am IKG

Geschichte _ In Flanders Fields Poppies_HP.jpg

 

 

 

 

 

"Wenn wir wahren Frieden in der Welt erlangen wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen." (Mahatma Gandhi)

"Der Friede muss gestiftet werden, er kommt nicht von selbst." (Immanuel Kant)

"Die Jungen sind nicht verantwortlich für das, was damals geschah. Aber sie sind verantwortlich, was in der Geschichte daraus wird." (Richard von Weizsäcker in seiner Rede am 8. Mai 1985)

 

 

Geschichte wird am Gymnasium ab Jahrgangsstufe 6 durchgängig bis einschließlich zur Jahrgangsstufe 12 unterrichtet. In den Jahrgangsstufen 6 mit 10 erhalten die Schülerinnen und Schüler einen chronologischen Überblick über Epochen und Räume der Weltgeschichte, der seinen Schwerpunkt auf deutsche und europäische Grundlinien legt, beginnend in der frühen Neuzeit aber auch weltpolitische Dimensionen aufgreift.

Die Fachschaft Geschichte am Ignaz-Kögler-Gymnasium legt dabei zwei besondere Schwerpunkte:
 

Sicherung der Nachhaltigkeit geschichtlichen Lernens
 

Der Geschichtsunterricht soll nicht nur Namen, Zahlen und Fakten vermitteln, sondern ein kompetenzorientiertes Basiswissen aufbauen. Auf diese Weise sollen die Schülerinnen und Schüler zunehmend in die Lage versetzt werden, Gelerntes zu behalten, anzuwenden und - selbst fächerübergreifend - zu verknüpfen. Gerade für die neue gymnasiale Oberstufe ist dies unabdingbar. Einen Beitrag für den Aufbau eines solchen kompetenzorientierten Basiswissens sollen unsere Grundwissenstests leisten, die derzeit in der 6. und 8. Jahrgangsstufe geschrieben werden. Als besondere Form der Qualitätssicherung fordern sie nicht nur ein fundiertes Grundwissen, sondern auch die Anwendung fachspezifischer Methoden und Kompetenzen  - beides Voraussetzungen für ein erfolgreiches Arbeiten in Studium und Beruf.

 

Förderung des fächerübergreifendes Lernens und der fremdsprachlichen Kompetenzen
 

Dazu bieten wir besonders begabten Schülern beginnend in der Jahrgangsstufe 8 Geschichte als bilinguales Unterrichtsfach an. Nähere Informationen erhalten Sie hier.

 

 

Artikelaktionen