Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Unterricht Fächer Englisch Aktivitäten "It's a Dog's Life" - ein spannendes Ferienabenteuer und andere Geschichten

"It's a Dog's Life" - ein spannendes Ferienabenteuer und andere Geschichten

Lara Pavelko und Timo Feistl überzeugen im Vorlesewettbewerb der 5. Klassen im Fach Englisch

“...Monty runs through the night. The lights of cars and trucks go by on the road. Some drivers hoot at Monty. In their cars they say, ‘Silly dog. Why isn´t he at home? This road is dangerous.’ More lights. This time a van. ... It stops....Two men get out of the van and look at Monty. The two men catch stray dogs and cats: dogs and cats without a home. But the men don´t take these stray dogs and cats to the police or to a pets´ home. They sell them to a laboratory for tests and experiments. …. It´s a good job for the two men – good money. …..”, liest die Fünftklässlerin und sorgt durch ihren flüssigen und ansprechenden Vortrag dafür, dass die Anwesenden ihr gebannt zuhören.

Bereits zum dritten Mal konnte die Fachschaft Englisch in diesem Jahr den Vorlesewettbewerb der 5. Klassen im Fach Englisch durchführen. 110710VorlesewettbewerbEngl_HP.jpg
Nachdem zuvor im Rahmen des Englischunterrichts die jeweiligen Klassensieger bzw. -siegerinnen ermittelt worden waren, stand am 10. Juli das große Finale auf dem Programm, zu dem Laura Gaier (5d), Timo Feistl (5c), Lara Pavelko (5b) und ein weiteres Mädchen aus der Klasse 5a antraten. Alle vier durften dazu jeweils zwei Fans aus ihrer Klasse zur „moralischen Unterstützung“ mitbringen. Zunächst wurde ein selbst ausgewählter und eingeübter Text vorgelesen, bevor den Kandidatinnen und dem Kandidaten dann in der zweiten Runde ein ihnen unbekannter Text vorgelegt wurde. Dabei handelte es sich um Auszüge aus der englischen Lektüre „It´s a Dog´s Life“ von Alan Posener, in der es um die unzertrennlichen Freunde Jenny und ihren Hund Monty geht. Als Monty nicht mit der Familie in die Ferien fahren darf und vorübergehend in ein Tierheim soll, halten Jenny und Monty das natürlich nicht aus und es kommt zu einigen aufregenden Abenteuern.

Am Ende fiel der Jury, bestehend aus OStRin Glaser und OStRin Dellner von der Fachschaft Englisch sowie Herrn Schwarz als Vertreter des Elternbeirates, die Entscheidung nicht leicht. Beeindruckt vom guten Niveau der Vorträge vergab sie daher sehr gerne zwei erste Plätze an Lara Pavelko (5b) und Timo Feistl (5c), die sich beide über eine spannende englische Lektüre incl. CD als Preis für den Sieg freuten.
Alle vier Klassensieger erhielten zusätzlich zur Urkunde auch einen Eisgutschein als kleine Belohnung. Die Preise wurden freundlicherweise vom Elternbeirat des IKG gespendet.

 

Artikelaktionen