Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Unterricht Fächer Englisch Aktivitäten Projekt »Creating and exchanging a yearbook« mit eTwinning-Qualitätssiegel ausgezeichnet!

Projekt »Creating and exchanging a yearbook« mit eTwinning-Qualitätssiegel ausgezeichnet!

Einen tollen Erfolg hat die Klasse 8b des letzten Schuljahres mit ihrer Englischlehrerin Frau Stolle erzielt: Für ihr Erasmusprojekt wurden die Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien mit einem Qualitätssiegel und hochwertigen Sachpreisen ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich!

So eine großartige Überraschung! Mitten in den Ferien erhielt Frau Stolle ein Schreiben des Sekretariats der Kultusministerkonferenz mit diesem Inhalt: "Die Jury ist sich einig, dass Ihr Projekt »Creating and exchanging a yearbook« das eTwinning-Qualitätssiegel verdient! Wir gratulieren Ihnen und den beteiligten Schülerinnen und Schülern ganz herzlich zu dieser Leistung. Zur Würdigung Ihrer Arbeit werden wir Ihnen eine Schulplakette, eine Projekturkunde sowie Urkunden für Ihre Schülerinnen und Schüler zukommen lassen. Die im Projekt mitarbeitenden Schülerinnen und Schüler erhalten von uns hochwertige Sachpreise. Zur Unterstützung Ihrer weiteren eTwinning-Arbeit erhält Ihre Schule zudem einen Sachpreis."

Wir freuen uns sehr über diese ganz besondere Auszeichnung!

Das steckt dahinter: Während des Englischunterrichts im vergangenen Schuljahr war die Klasse 8b  auf eine schöne Tradition zu sprechen gekommen, die es an Schulen in den USA gibt: die Gestaltung eines yearbook. Ganz begeistert von dieser Idee, machten sich die Schülerinnen und Schüler der 8b daran, über das Schuljahr hinweg ein eigenes yearbook zu erstellen. Sie recherchierten, fotografierten, schrieben und layouteten es selbst. Doch warum nur für sich schreiben? Die eigenen Ideen, Texte und Bilder wurden auch mit Schülern aus Kroatien und der Türkei ausgetauscht. Zu den Jugendlichen der Schulen im Ausland nahmen die IKGler in Onlinemeetings Kontakt auf. So hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, direkt mit ihren Partnern auf Englisch als Lingua franca zu kommunizieren und spannende Einblicke in deren Kultur, Traditionen und Schulleben zu gewinnen.

Ein tolles Projekt, ein toller Erfolg!
 

Artikelaktionen