Endlich wieder reisen ...
Reiseverbot? Nicht am 1. Dezember am Ignaz-Kögler-Gymnasium, als sich Maximilian Bachmann, Finja Klaiber, Marie Faasse, Lorenzo Stahl, Ludwig Heller, Johanna Höfler und zwei weitere Klassensieger als Reisleiter für 40 ausgewählte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 6. Klassen und neun Begleitpersonen betätigten. Auf einer kurzweiligen Rundfahrt brachten sie uns von Araluen über den Koselbruch in die Walachei und nach einer kurzen Essenspause im magischen Land von Erdas in die Schweiz. Am Ende der unterhaltsamen Lesereisen fiel den Juroren der Entscheid wieder einmal nicht leicht. Die abschließende abenteuerliche Lesetour durch unbekanntes Terrain verhalf dann aber doch Johanna Höfler (6d) zum Durchbruch. Sie wird demnächst das IKG beim Kreisentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs vertreten.
Die acht begeisterten Leserinnen und Leser haben alle Reisewarnungen in den Wind geschlagen und sind im Rahmen des Vorlesewettbewerbs des deutschen Buchhandels mit ihrer illustren Reisegruppe und den Mäusen Wilhelm und Stefan in den Zug gestiegen („Die Zugmaus“ von Uwe Timm), um sich auf den Weg zu einer umfassenden Bildungsreise zu machen. Mit Hilfe der Waisen Will und Krabat wurden ihnen die Lehrberufe Waldläufer und die duale Ausbildung zum Müller und schwarzen Magier näher gebracht („Die Chroniken von Araluen“ von John Flanagan; „Krabat“ von Otfried Preußler). Sie konnten Abeke dabei unterstützen, die beinahe ausgestorbene Tierart der Seelentiere wiederzubeleben („Spirit Animals“ von Brandon Mull). Nach einer abenteuerlichen Traktorfahrt übers Land („Manchmal muss man einfach verduften“ von Martin Muser) war es Zeit, sich mit Elli und ihrer Freundin bei einem Rieseneisbecher eine Pause zu gönnen („Ellis Hundesitterchaos und andere Chatastrophen" von Waltraud Moegle), bevor die Gruppe an der Eröffnung des ersten Hexenfitnessstudius im magischen Wald teilnahm („Die Suche nach dem Wunschzauber“ von Chris Colfer, Rufus Beck u.a.). Bis auf den Tag einer gemeinsamen Bergwanderung hatten die Reisenden gutes Wetter zu verzeichnen. Doch glücklicherweise konnten sie vor dem tobenden Unwetter mit Hilfe der Ziegenhirten Isla und Peter einen sicheren Unterschlupf finden („Mein Sommer als Heidi“ von Alexa Henning von Lange) .
Wieder zuhause angekommen, wurden die eifrigen Lese-Reiseführer für ihr Engagement belohnt: Jeder durfte sich ein von der Buchhandlung Osiander gestiftetes Präsent aussuchen!
Im Februar wird Johanna Höfler aus der Klasse 6d erneut auf Reisen gehen und das IKG im Februar auf dem Kreisentscheid vertreten. Wir gratulieren der Siegerin ganz herzlich und bedanken uns bei der Buchhandlung Osiander für die großzügige Spende.
Und wenn Sie jetzt auch das Reisefieber gepackt hat, dann machen Sie doch einen Spaziergang zur nächsten Buchhandlung. Dort stehen Ihnen viele unbekannte Ziele offen – und Sie brauchen sicher keine Angst davor zu haben, danach in eine 14-tägige Quarantäne geschickt zu werden.