Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Unterricht Fächer Deutsch Aktivitäten Schauspiel erleben! - Ein siebenstündiges Theaterpaket

Schauspiel erleben! - Ein siebenstündiges Theaterpaket

Im Rahmen des Partner-Schulen-Programms der Bildungsinitiative 3malE der Lechwerke AG besuchten die Schülerinnen und Schüler des Deutschkurses Q11/d2 nicht nur die grandiose Inszenierung von Kleists "Käthchen von Heilbronn" im Theater am martini Park in Augsburg, sondern kamen auch in den Genuss eines vorbereitenden Workshops unter der engagierten Leitung der Theaterpädagogin Imme Heiligendorff. Im Schnelldurchlauf erarbeitete sie szenisch spielend und interpretierend mit den Jugendlichen Handlung und Hintergründe des Dramas. Den Schülerinnen und Schülern bot sich dadurch ein ausgesprochen intensives und gleichzeitig vergnügliches Theaterpaket, das es mit sieben Stunden in sich hatte.

Schüler stehen Theaterexkursionen mitunter mit eher gemischten Gefühlen gegenüber. "Natürlich klingt das Angebot, die im Unterricht behandelte Literatur auch auf der Bühne erleben zu dürfen, zunächst verlockend, doch die Freude verfliegt schnell, wenn man auch nach der Inszenierung noch das Gefühl hat, dass Handlung und Inhalt des gesehenen Stücks schlicht und ergreifend das eigene Denkvermögen übersteigen", so ein teilnehmender Schüler in seinem Beitrag für den Jahresbericht der Schule. Schnell fühle man sich da eher zurückgelassen als mitgenommen, was eigentlich schade sei, denn oft erschienen einem deswegen Werke weiter schwer zugänglich.
2019 LEW Theaterpaket HP2.JPGDer Zuschlag für das Partnerschulen-Paket "Schauspiel erleben" der Bildungsinitiative 3malE kam daher wie gerufen. Als die Schülerinnen und Schüler des Oberstufenkurses Q11/d2 um 16 Uhr mit dem Bus beim Theater am martini Park in Augsburg eintrafen, lagen ganze sieben Stunden Theaterarbeit, aber auch Theatervergnügen vor ihnen. Bevor sie die über dreistündige Inszenierung des Kleist-Dramas "Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe" zu sehen bekamen, machten sie sich unter der Anleitung der Theaterpädagogin Imme Heiligendorff aktiv ans Werk, sich die schräge Handlung, die unterschiedlichen Charaktere und die literaturgeschichtlichen Hintergründe des 2019 LEW Theaterpaket HP3.JPGStücks zu erschließen.

Spielerisch erarbeitete Frau Heiligendorff mit den Schülern nach und nach alle wesentlichen Elemente zum Verständnis des Dramas. Mit viel Vergnügen schlüpften diese dabei in unterschiedliche Rollen und Situationen, so dass ihnen nach zweieinhalb Stunden nicht nur der Inhalt vertraut, sondern auch große Neugier für die Inszenierung geweckt war. Diese stand dann nach einer kurzen Pause in voller Textlänge bevor. Doch was sich den Schülerinnen und Schülern auf der Bühne bot, war derart kurzweilig und vergnüglich gestaltet, dass die drei Stunden fast dahinfolgen. "Wir wurden regelrecht hineingesogen in eine Welt voller Neonfarben und ausgefallener Kostüme", schwärmt erwähnter Schüler und ist sich sicher, dass "viele von uns aus diesem Workshop auch einiges an Wissen für andere Theaterinszenierungen ziehen konnten."

2019 LEW-Theaterpaket 1 HP.JPG

Das Partnerschulen-Programm ist ein Angebot der LEW-Bildungsinitiative „3malE-Bildung mit Energie“ für alle Schulen der Region Bayerisch-Schwaben. Ziel dieser Initative der Lechwerke ist es, durch verschiedene Projekte, je nach Schultyp und Interesse, den Schulen einen sinnvollen Bildungsmehrwert zu bieten – vom Forschen mit hochwertigen Experimentiersystemen bis zum Bewerbungschoaching. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.lew-3malE.de/partnerschulenprogramm

Wir freuen uns darüber, dass uns die Lechwerke in den letzten Jahren regelmäßig in ihr Partnerschulen-Programm aufgenommen haben und wir uns in diesem Schuljahr erfolgreich für das Bildungspaket „Schauspiel erleben“ bewerben konnten, das dem Deutschkurs 2 der Q11 zugutekam.
Herzlichen Dank für diese Unterstützung und Bereicherung unseres Unterrichtsalltags!
 


 

Artikelaktionen