Eine Stadtführung am Abend für die ganze Klasse
Lesen lohnt sich! Die Klasse 6a gewann den Sommerferienlesepreis der Stadt Landsberg und so durften die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Klassleitern Ende März Landsberg bei einer ganz eigenen Stadtführung neu entdecken.
Für die Sommerferien 2016 hatte die Stadtbücherei Landsberg einen Preis ausgeschrieben für die Kinder, die die Ferien am eifrigsten zum Lesen nutzten. Zusätzlich konnten sich auch ganze Klassen um diesen Preis bewerben. Dank etlicher eifriger Leserinnen und Leser gewann unsere Klasse 6a, motiviert durch ihre Deutschlehrerin Martina Peischl, diesen Klassenpreis: eine Stadtführung am Abend für die gesamte Klasse.
Wir trafen uns am Freitag, den 31. 3. 2017, um 19.30 Uhr mit unserem Klassleiterteam am alten Rathaus, wo uns schon Axel Flörke erwartete. Herr Flörke ist nicht nur Lehrer am Ignaz-Kögler-Gymnasium, sondern auch sehr engagiert bei den Stadtführungen in Landsberg und konnte daher auch die Schülerinnen und Schüler auf eine abenteuerliche Entdeckungsreise nehmen. Über die Fußgängerzone, wo uns Herr Flörke die wahre Geschichte von den beiden zueinander gewandten Dachgiebeln am Hauptplatz erzählte ging´s zum ehemaligen Ursulinenkloster. Eine Menge über die Vergangenheit und Bedeutung des Salzhandels für die Stadt Landsberg erfuhren wir im Salzstadel. Am Hexenturm erzählte uns Herr Flörke grausliche Geschichten über die Foltermethoden und Strafen im Mittelalter. Durch die enge Gasse, die selbst den meisten Landsbergern unbekannt ist, erreichten wir den Jungfernsprungturm. Von dort oben hatten wir einen prächtigen Blick über die nächtliche Stadt. Durch das Hexenviertel ging´s zurück zum Rathaus, wo wir nach zwei spannenden Stunden wieder eintrafen.