"Genug ist das richtige Maß"
Laura Sauer (6c) wird Botschafterin der ersten Kinder-Klima-Konferenz Deutschlands im Hochsauerland und initiiert am Ignaz-Kögler-Gymnasium eine "Plant-for-the-Planet"-Aktion
150 Kinder kamen an einem Wochenende Mitte Juni in Medebach / Hochsauerland zur ersten Kinder-Klima-Konferenz Deutschlands zusammen und sammelten unter dem Motto "Genug ist das richtige Maß" gemeinsam Ideen für eine bessere Umwelt. Gleich am ersten Abend erfuhren sie von der weltweiten Aktion "Plant for the planet", bei der sich Kinder für das Anpflanzen von Bäumen zum Klimaschutz einsetzen - 13 Milliarden Bäume sind auf diese Weise schon rund um den Globus gepflanzt worden. Das beeindruckte Laura so sehr, dass sie sich gleich hinsetzte und unserer Schulleiterin eine Karte schrieb mit der Anfrage, ob man nicht auch auf unserem Schulgelände noch einige zusätzliche Bäume pflanzen könne. Diesen Wunsch kann Ursula Triller natürlich nachvollziehen und verspricht Laura in einem Gespräch, sich dafür zu verwenden. Interessiert lässt sie sich von der Sechstklässlerin weiter von der Konferenz erzählen. Angeboten waren an dem Wochenende Wohrkshops diverser Partner wie UNICEF, Malteser Hilfsdienst oder WWF, in denen man z.B. "Seedbombs" basteln konnte: Kugeln aus Erde, die mit Samen von Wildblumen gefüllt sind und die - gezielt abgeworfen - öde Straßenränder und Verkehrsinseln zum Blühen bringen sollen. Es wurden Filme zum umweltbewussten Handeln gedreht, Nistkästen gebaut und immer wieder viel über Klimaschutz, Müllproblematik sowie Lebensmittelproduktion und -verteilung diskutiert. Die besten Ideen zur Problemlösung wurden in einem eigenen Klimabuch gesammelt. Am Ende der Konferenz pflanzte jedes Kind einen Baum, bevor es als Botschafter der Kinder-Klima-Konferenz wieder nach Hause fuhr. Nach Rücksprache mit dem Landratsamt kann die Schulleiterin nun der jungen Klimabotschafterin eine gute Nachricht überbringen: Auch wir werden am Ignaz-Kögler-Gymnasium eine Aktion "Plant-for-the-Planet" im Herbst starten können. Da auf dem Schulgelände schon genügend Bäume stehen, wird dafür noch eine besondere Fläche ausgewiesen.