Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Schulleben Umwelt

Für die Zukunft gepflanzt: Neue Winterlinde vor dem IKG

Was wünscht man sich, wenn man einen Malwettbewerb zum Thema "Tief verwurzelt - Das Jahr der alten Bäume 2020" gewinnt? Eine Sofortbildkamera oder einen Baum? - Für die Zehntklässlerin Magdalena Neuß keine Frage: Sie entschied sich natürlich für einen Baum, den sie überdies ihrer Schule spendete. Und so steht nun vor dem IKG seit diesem Herbst eine neue Winterlinde, die bis zu 1000 Jahre alt werden kann. Da wäre die Sofortbildkamera sicherlich nie mitgekommen.

Baumspende M Neuß.JPG„Winterlinde (Tilia cordata) – Gespendet von Magdalena Neuß im Jahr 2020“: Freudig und auch ein kleines bisschen stolz blickt die Schülerin der zehnten Jahrgangsstufe des Ignaz-Kögler-Gymnasiums auf die Plakette mit ihrem Namen, die nun an dem Baum prangt, den sie soeben vor ihrer eigenen Schule gepflanzt hat. Tatkräftig unterstützt wurde sie dabei von Landrat Thomas Eichinger und weiteren fleißigen Helfern; auch ihre Familie ist auf die Wiese an der Lechstraße gekommen, um bei diesem besonderen Ereignis dabei zu sein, genauso wie Julia Lindner und Carolin Völk von der Schulleitung des Ignaz-Kögler-Gymnasiums. „In seinem Schatten werde ich mich noch mit meinen Enkeln im Sommer ausruhen können. Es fehlt nur noch eine Bank“, blickt Magdalena schmunzelnd in die Zukunft. Und das ist sicher nicht abwegig, denn die Winterlinde kann bis zu 1000 Jahre alt werden und eine Wuchshöhe von 40 Metern erreichen.
Aber auch aus einem anderen Grund ist diese „Tilia cordata“, die neue herzblättrige Linde vor dem IKG, ein ganz besonderer Baum: Magdalena Neuß, die in ihrer Freizeit leidenschaftlich gern malt, hat sie im Rahmen des großen Foto- und Malwettbewerbs des Landkreises Landsberg zum Jahresthema „Tief verwurzelt – Das Jahr der alten Bäume 2020“ gewonnen. Viele Tage und auch Nächte lang hat sie an dem Bild gefeilt, mit dem sie letztendlich die Fachjury des Wettbewerbs überzeugen konnte. Als Preis konnte sie zwischen einer Sofortbildkamera und einem Baum für ihren Wunschort wählen – die Entscheidung fiel Magdalena nicht schwer: Ein Baum vor dem Eingang ihrer Schule sollte es werden, an dem sich noch Generationen von Schülern und zahlreiche Spaziergänger erfreuen können.

 

 

Artikelaktionen