Wer hat eine Wohnung für jugendliche Flüchtlinge?
Mit Erreichen der Volljährigkeit werden viele Jugendliche aus den Flüchtlingsklassen aus kleineren Unterkünften in die Soccerhalle nach Kaufering verlegt. Die Integration von Heranwachsende, die gerade dabei sind, mit den Regeln, der Sprache und dem Leben bei uns vertraut zu werden, wird durch die Unterbringung in einer solch engen Massenunterkunft in schulischer wie gesellschaftlicher Hinsicht erheblich erschwert. Wir suchen daher dringend Wohnungen oder Zimmer für sie. Das Jobcenter übernimmt die Miete in Höhe von 500,-€ warm.
Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer unserer Schulfamilie,
eine steigende Zahl der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Flüchtlingsklassen, die an unserer Schule untergebracht sind, wird - meist mit Erreichen der Volljährigkeit - aus kleineren Unterkünften in die Soccerhalle nach Kaufering verlegt. Das ist ein großes Problem, nicht nur in schulischer, sondern auch in gesellschaftlicher Hinsicht: In der Soccerhalle ist es nämlich fast unmöglich, in Ruhe zu lernen oder zu schlafen. Heranwachsende, die gerade dabei sind, mit den Regeln, der Sprache und dem Leben hier vertraut zu werden, in eine solche, sehr enge Massenunterkunft zu stecken, desillusioniert viele dieser jungen Menschen, wirft sie zurück und erschwert somit auch eine gelingende Integration.
Wir suchen daher dringend Wohnungen oder Zimmer für sie. Das Jobcenter übernimmt die Miete in Höhe von 500 Euro warm.
Falls Sie also eine Wohnung vermieten oder jemanden kennen, der diesbezüglich Kontakte hat, melden Sie sich bitte bei Frau Johanna Schaufler, die unseren Schülern als Sozialpädagogin zur Seite steht.
Ihre Mailadresse lautet: schaufler@bibaugsburg.de
Kontaktieren Sie uns bitte auch, wenn Sie Fragen haben.
Wir kennen die Schüler mittlerweile recht gut, auch ihre Geschichte und Familiensituation, und können gerne den Kontakt zu ihnen herstellen. Sie können sich bei Fragen auch sehr gern persönlich an Herrn Tobias Dengler wenden. Als Lehrkraft am Ignaz-Kögler-Gymnasium ist er zugleich auch in den Flüchtlingsklassen tätig.
Vielleicht können Sie sich auch vorstellen, unsere Schüler als ehrenamtliche Helfer bei der Wohnungssuche oder Behördengängen zu unterstützen, ihnen bei den Hausaufgaben zu helfen oder Praktikums- bzw. Ausbildungsstellen zu vermitteln.
Im Namen unserer Schüler jetzt schon ganz herzlichen Dank für alle Arten Ihrer Unterstützung!