Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Schulleben Soziales Engagement Unterstützung für Schulprojekt in Uganda Hilfe für die Butale Mixed Primary School in Uganda

Hilfe für die Butale Mixed Primary School in Uganda

Der Verein "Hand in Hand für Uganda e.V.", den unsere Schüler und Eltern in den letzten Jahren mit Erlösen aus dem Weihnachtsbazar unterstützt haben, berichtet von der anstehenden Sanierung des Schulgebäudes der Butale Mixed Primary School, dessen Dach in der Regenzeit davon geflogen ist. 1000 EUR aus der letztjährigen IKG-Spende konnten zur Sanierung von zwei Klassenräumen genutzt werden, die restlichen 400 EUR flossen in die Schulspeisung.

Seit einigen Jahren unterstützen SMV und Elternbeirat aus dem Erlös des Weihnachtsbazars über den "Eine-Welt-Förderkreis Windach e.V." und dem Verein "Hand in Hand für Uganda e.V." ein Schulprojekt in Uganda. So konnte vor zwei Jahren ein 5.000-Liter-Wassertank auf dem Gelände der Butale Mixed Primary School aufgestellt werden, der stolz den Namen unserer Schule trägt. Nachdem das Dach der Grundschule durch die Regenzeit zerstört wurde, mussten die Schüler bei Regen teils im Nassen sitzen, andere Klassenräume konnten gar nicht mehr benutzt werden. Das Dach der Schule konnte nur noch im Rahmen einer Sanierung über das ganze Gebäude erneuert werden. Dafür fehlten jedoch noch ca. 2.650 Euro. So war die Freude groß, als aus der letzten Spende des Ignaz-Kögler-Gymnasiums 1.000 Euro bereit gestellt wurden. Die restlichen 400 Euro der IKG-Spende wurden vom Verein "Hand in Hand für Uganda e.V." auf 1.000 Euro aufgestockt, so dass wieder die Schulspeisung für ein Trimester ermöglicht werden konnte.

In den bevorstehenden großen Ferien im Dezember wird der Verein ein weiteres Projekt des umtriebigen Schulleiters Francis Sembatimba unterstützen. Viele Mädchen in Uganda verpassen bis zu 25% des Unterrichts, weil sie während ihrer Menstruation aus Scham nicht zur Schule gehen. Grund dafür ist, dass ihnen keine Monatsbinden zur Verfügung stehen, da diese für uns selbstverständlichen Hygieneartikel für sie vollkommen unbezahlbar sind. Daher sollen die Mädchen unter Anleitung einer Lehrerin lernen, wie sie Binden bzw. Einlagen selbst herstellen können.

Artikelaktionen