Was haben Schwimmen und Musizieren gemeinsam?
Ein Top-Talent unter unseren Schülern macht Schlagzeilen: Moritz Geißler (9b), seit Mai amtierender süddeutscher Meister über 50 Meter Schmetterling und Kraul, bewies sein Können auf den Jahrgangsmeisterschaften im Berliner Europapark. Neben dem Schwimmen ist das Musizieren Moritz' Leidenschaft. Er ist begeisterter Hornbläser und spielt in mehreren Orchestern und Ensembles.
Nicht allzu viele an unserer Schule wissen, dass sich etliche Spitzensportler unter unseren Schülerinnen und Schülern befinden. Schon im letzten Jahr war es daher unserem Jahresbericht ein Artikel wert, einige von ihnen einmal vorzustellen. Die meisten machen selbst nicht viel Aufhebens um ihre Person. Sie sind einfach "ganz normale" Schülerinnen und Schüler. Und so passiert es, dass man fast zufällig in der Zeitung von ihren Erfolgen liest.
Jüngst sorgte Moritz Geißler (9b) für Schlagzeilen. Der 14-jährige Schwimmer trainiert beim VfL Kaufering seit Jahren fünf Mal die Woche jeweils zwei Stunden im Lechtalbad und geht mindestens ein Mal die Woche ins Fitnessstudio. Im Mai errang er nach eigener Aussage seinen bisher größten Erfolg und wurde süddeutscher Meister über 50 Meter Schmetterling und Kraul. Bei den beiden deutschen Jahrgangsmeisterschaften in der Schwimmhalle im Berliner Europasportpark errang er beim 50-Meter-Kraul im Endlauf Platz 6, beim 50-Meter-Schmetterling Platz 9.
Neben der Leidenschaft fürs Schwimmen ist Moritz passionierter Blasmusiker, ein Hobby, das er ebenfalls intensiv pflegt. Er spielt nicht nur im Schulorchester, sondern auch in der Stadtjugendkapelle Landsberg und im Musikschul-Blasorchester sowie weiteren Ensembles. Wie schafft man das alles? Kommt da nicht die Schule zu kurz? Diese Frage drängte sich auch im Gespräch auf, das Schulleiterin Ursula Triller mit Moritz führte. Stolz auf das, was sie über ihn in der Zeitung gelesen hatte, lud sie ihn zu sich ins Büro ein und überreichte ihm als Anerkennung ein Buchgeschenk. Dann ließ sie sich von seinem Alltag berichten. "Noch gehts irgendwie", meinte Moritz bescheiden und ließ zugleich durchblicken, dass man schon ein gewisses Maß an Organisation aufbringen müsse, um alles miteinander vereinbaren zu können. Das scheint ihm offenkundig gut zu gelingen. Wir wünschen ihm ganz herzlich, dass es noch lange so bleibt und die Erfolge nicht abreißen!