Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Schulleben Arbeitsgemeinschaften AG Jugend forscht Landeswettbewerb "Experimente antworten" Wie stellt man Kunststoff her und welche Eigenschaft hat dieser?

Wie stellt man Kunststoff her und welche Eigenschaft hat dieser?

Sieben Schülerinnen und Schüler der Unterstufe erhalten Urkunden für besonders gelungene Arbeiten beim Wettbewerb "Experimente antworten".

Auch heuer gibt es wieder die AG zum bayernweit ausgeschriebenen Wettbewerb „Experimente antworten“. Der Wettbewerb wird vom Institut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) am KM in München ausgerichtet. 25 Schülerinnen und Schüler des IKG entdecken bei einfachen aber spannenden Experimenten mit Hilfe von Wolfgang Müller selbst die Gesetze der Natur und lernen, wie man seine Beobachtungen sorgfältig dokumentiert und protokolliert. Ihre Protokolle reichen sie dann beim ISB ein. Der Wettbewerb findet in drei Runden statt. In der ersten Runde haben die Kinder einen Kunststoff selber hergestellt und seine Eigenschaften und praktische Verwendbarkeit untersucht. In der zweiten Runde erforschen sie gerade verschiedene Eigenschaften von Schokolade und stellen selbst eine solche Leckerei her. Für besonders gelungene und pfiffige Protokolle gibt es jeweils eine Urkunde, die Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo persönlich unterzeichnet. Nach der ersten Runde durften sich diese sieben Schülerinnen und Schüler über eine solche Urkunde freuen: Maike Fischer (7b), Ida Marie Ebner (6b), Lila Mathilda Römer (5c), Cecilia Holzbock (5b), Aaron Schwandra (5a), David Teipel (5a) sowie ein weiteres Mädchen der Klasse 5a. Herzlichen Glückwunsch!
 

Artikelaktionen