Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Schulleben Arbeitsgemeinschaften AG Experimente antworten AG Experimente antworten

AG Experimente antworten

Diese Arbeitsgemeinschaft richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 mit 7, die Spaß daran haben, kleine Experimentieraufgaben zu lösen. Unter fachlicher Anleitung nehmen sie am Landeswettbewerb "Experimente antworten" teil.

Seit vielen Jahren gibt es den Landeswettbewerb "Experimente antworten". Er richtet sich in erster Linie an Schüler der Unterstufe.

Drei Mal im Jahr, im November, Februar und Mai bekommen die Kinder dabei kleine Experimentieraufgaben vom Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)  in München. Sie untersuchen Phänomene aus dem Reich der Physik und Chemie. Die Experimente sind so aufgebaut, dass die Kinder sie auch zu Hause mit Stoffen und Geräten, die man in den meisten Haushalten vorfindet oder im Supermarkt leicht besorgen kann, durchführen könnten. Es hat sich aber gezeigt, dass es hilfreich und motivierender ist, wenn die Kinder kleine Hilfen und Tipps bekommen. Die Experimente werden mit Texten und Bildern protokolliert. Diese Arbeiten werden dann per Post beim ISB eingereicht. Für besonders gelungene Arbeiten gibt es am Ende eine Urkunde vom ISB.

Wie schon im letzten Jahr gibt es auch heuer wieder eine Arbeitsgemeinschaft hierzu. Interessierte Kinder treffen sich, wenn die neuen Aufgaben gestellt sind, und führen mit der Unterstützung von Wolfgang Müller, langjähriger Physik- und Mathematiklehrer am Ignaz-Kögler-Gymnasium i.R., Experimente in der Schule durch. Je nach Umfang der Aufgabenstellungen nimmt dies ca. drei Doppelstunden in jeweils drei aufeinander folgende Wochen in Anspruch.

Über ihre Mathematikfachlehrkräfte erhalten interessierte Kinder nähere Informationen und ein Anmeldeformular. Herr Müller wird versuchen, für die gemeinsamen Treffen eien Nachmittag zu finden, an dem möglichst alle Zeit haben.

 

Artikelaktionen