Es müssen nicht immer neue Klamotten sein ...
Kostenlos Shoppen - AG Eine Welt veranstaltete im Juli zum fünften Mal eine Kleidertauschbörse am Ignaz-Kögler-Gymnasium.
Eine kleine Tradition bildet sich am IKG mit der Kleidertauschbörse, die im Juli nun schon zum fünften Mal stattfand. Dem Aufruf der AG „Eine Welt“, gebrauchte, aber tragfähige Kleidung zu spenden, folgten eine größere Anzahl an Schülern, sodass die Tische der Mensa komplett mit Kleidungsstücken ausgelegt werden konnten. So fanden sich neben der Lederjacke auch ein Frottee-Schlafanzug, Pailletten-T-Shirts und neu verpackte Schuhe.
Kein Wunder, dass bereits in der Klassleiterstunde eine Vielzahl von vorwiegend jungen Schülerinnen die Zeit zum ausgiebigen Shopping nutzte – ohne einen Euro dafür ausgeben zu müssen. Es müssen nicht immer neue Klamotten sein! Durch die Second-Hand-Idee, die die AG „Eine Welt“ aktiv fördern will, wird so auch deutlich, dass durch das Weitergeben der Kleidung auf ganz neue Art die Umwelt geschont werden kann: Mit dem Verzicht auf „Fast Fashion“, dem häufigen Kauf und damit verbunden der häufigen Entsorgung von Kleidungsstücken durch immer schnellere Veränderungen von Modetrends kann jeder und jede dazu beitragen, dass weniger Wasser bei der Baumwollproduktion verbraucht wird und auch nicht hinzunehmende Produktionsverhältnisse bei der Herstellung von billigen Kleidungsstücken vermieden werden. Die Schülerinnen und Schüler des IKGs gingen hier bei der Kleidertauschbörse mit gutem Beispiel voran!