Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Schulleben Aktionen und Veranstaltungen zur Prävention "Auf den Schwachen wird rumgehackt - so ist das eben"

"Auf den Schwachen wird rumgehackt - so ist das eben"

Was passiert, wenn das Thema Mobbing ignoriert wird, führte das ue-Theater Regensburg im Rahmen unseres Präventionsprogramms wieder einmal mit seinem eindringlichen Stück den Schülerinnen und Schülern der fünften Jahrgangsstufe vor Augen. Im Anschluss daran tauschten sich die Schauspieler mit ihren jungen Zuschauern auf einfühlsame Weise über das Gesehene aus.

Tine, die Redelsführerin einer Mobbinggruppe, zeigt Marko, welche Rolle er in der Klasse einnimmt: Von allen nur noch "Stinki" genannt, wird er im Schulalltag drangsaliert, ausgegrenzt, verbal heruntergemacht und bedroht. Als sich Markos Mutter hilfesuchend an den Schulleiter wendet, verharmlost dieser den Sachverhalt völlig. Mobbing an seiner Schule - das gibt es nicht. Im Gegenteil: Raufereien auf dem Pausehof gehörten doch dazu ... Das hat fatale Folgen für Marko.

Eindrücklich und mit einer überzeugenden schauspielerischen Leistung zeigte am Montag vor den Faschingsferien das ue-Theater aus Regensburg gut 100 Schülerinnen und Schülern der 5. Jahrgangsstufe bei seinem Gastspiel am IKG, was Mobbing mit Meschen anrichten kann. Dabei machten die zwei Schuaspieler Christine Wagner und Daniel Zimpel auch deutlich, welche Motive auf Seiten der Täter bestehen. In einem engagierten Gespräch zwischen Schauspielern und Schülern, das sich an das Theaterstück anschloss, wurden Wege aus dem Mobbing erörtert und auch die Rolle von Mitläufern diskutiert.

Präventionstheater 2017 HP.JPG

Mit dieser Aufführung zeigt sich, dass das Thema Mobbing - anders als an der Schule von Marko - an unserer Schule kein Tabuthema sein darf. Der Besuch der Theatermacher ist Teil des Präventionskonzepts am Ignaz-Kögler-Gymnasium: Neben Theaterstücken und Workshops gegen Mobbing leisten das Sucht- und Drogenpräventionsprogramm MobiDIG und das Programm "Tom und Lisa" gegen Alkoholmissbrauch (beides Initiativen des Landratsamts Landsberg) sowie Workshops zur Sexualerziehung in unterschiedlichen Jahrgangsstufen für eine kritisches Bewusstsein bei den Schülerinnen und Schülern.

Wir bedanken uns herzlich bei der Frank Hirschvogel-Stiftung Schongau, die auch in diesem Jahr wieder durch eine großzügige Spende in Höhe von 520 Euro ermöglichte, dass alle Fünftklässler kostenfrei das Stück des Präventionstheaters aus Regensburg ansehen konnten.

 

Artikelaktionen