Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Schulleben Aktionen und Veranstaltungen zur Prävention Fakten und Fakes - Schülermedientag am IKG

Fakten und Fakes - Schülermedientag am IKG

Anfang Mai nahmen unsere Achtklässler am Schülermedientag teil, einem Aktionstag, den die Bayerische Landeszentrale für politische Bildung erstmals gemeinsam mit zahlreichen Medienpartnern durchführte. In der Aula informierte Dominic Wimmer, Redakteur des Landsberger Tagblatts, zum Thema „Fakten gegen Fakes – Wie glaubwürdig sind unsere Medien?“

190503_Schülermedientag_HP.JPGGerade auf Instagram erzeugen gepostete Bilder hohe Aufrufzahlen und auch auf Twitter lassen sich Bilder rasendschnell retweeten und dadurch schnell verbreiten. Dass Bilder dabei bald hohe Glaubwürdigkeit ausstrahlen, zeigte der LT-Redakteur am Instagrambild des Hais auf dem überschwemmten Highway in Texas nach einem Hurricane und einem angeblich in China geklonten Katzenmenschen.
Doch der Hai entpuppt sich als Fotomontage und der so echt aussehende Katzenmensch bleibt eine Skulptur einer Künstlerin. Diese Fake-News sind nichtsdestotrotz mehrere zehntausend Mal weiterverbreitet worden. So ist nun jeder Einzelne, der Medien nutzt, ob im Print oder digital, selbst gefragt: Wie können Fakes von News unterschieden werden? Unseren Achtklässlern wurde im Verlauf der Veranstaltung deutlich, dass dem ersten Eindruck nur selten zu folgen ist, sondern ein gesundes Misstrauen hilfreich ist, Fakten zu erkennen und Fakes zu entlarven.
Anhand der Prinzipien des seriösen Journalismus veranschaulichte der LT-Redakteur Dominic Wimmer, welche Bedeutung und Verantwortung sein Berufsstand gerade heute hat, da in unserer Zeit letztlich jeder selbst über die sozialen Netzwerke publizieren und so Millionen erreichen kann. Saubere Recherche, alle Seiten zu Wort kommen lassen und neutrale und öffentliche Stellen kontaktieren – diese Aspekte unterscheiden den Qualitätsjournalismus immer noch deutlich  von so vielen Fake-News.
Spannende 90 Minuten erlebten die Schülerinnen und Schüler der 8.Jahrgangsstufe auch dank der anregenden Diskussion und den schülerzugewandten und informativen Vortrag von Dominic Wimmer. Kein Zweifel: Der Aktionstag der Bayerischen Landeszentrale für poliitische Bildung lieferte in Kooperation mit dem Landsberger Tagblatt am Ignaz-.Kögler-Gymnasium einen wichtigen Beitrag zur Medienerziehung unserer Schüler. Herzlichen Dank an die Veranstalter!

Eine Schülersicht auf die Veranstaltung finden Sie auf unserem Blikg.Blog hier
 

Artikelaktionen