Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Schulfamilie Schüler Der Nikolaus kommt! "Von draußen vom Walde komm ich her ..."

"Von draußen vom Walde komm ich her ..."

Besuch des Nikolaus in den 5. Klassen

Eifrig gebeugt sitzen sie über ihre Arbeitsblätter, es ist geradezu erstaunlich still. Dabei haben sie doch gerade mitbekommen, wie der Nikolaus mit seinem Krummstab, umgeben von allerliebsten Engelchen und begleitet vom finsteren Krampus, in der Nachbarklasse verschwunden  ist. Oder ist es gerade deswegen? Kurz darauf poltert es dann mächtig an der eigenen Klassentür und die bunte Schar kommt auch zu ihnen. NikolausHP.jpg

"Von draußen vom Walde komm ich her, / ich muss euch sagen, ich freu mich sehr, /eure Klasse zu besuchen", brummt der Nikolaus hinter seinem weißen Rauschebart. Einige Schülerinnen kichern, haben sie doch sogleich Herrn Kopp erkannt. Die meisten aber schauen fasziniert nach vorn, einigen stehen sogar die Münder leicht geöffnet: Was jetzt wohl kommen mag? Der Nikolaus und seine Schar erweist sich als ausgesprochen informiert und kann in wohlgesetzten Reimen zu jedem Schüler und jeder Schülerin etwas sagen, was den Nagel auf den Kopf trifft: Der eine ist zu still und "könnte noch mehr aus sich machen", ein anderer "vergisst oft seine Sachen", nicht jeder hat ein "gutes Benehmen", es gibt aber auch solche, an denen man sich ein "Beispiel kann nehmen". Am Ende zeigt sich der Nikolaus jedoch großzügig und verteilt an die aufgekratzen Schülerinnen und Schüler Nüsse und Mandarinen, bevor er weiterzieht.

Der Nikolaustag am Ignaz-Kögler-Gymnasium, das wird den Jüngsten schnell klar, ist ein ganz besonderer Tag. Denn beim Besuch des heiligen Bischofs mit seiner Gefolgschaft allein bleibt es nicht. Kurz darauf kommt noch einmal eine lustige Himmelsschar herein, diesmal sind es Schülerinnen und Schüler der SMV, die Schoko-Nikoläuse verteilen. Seit vielen Jahren ist es gute Tradition, dass die Schülervertretungen der weiterführenden Schulen Landsbergs im Advent eine Nikolaus-Verschickaktion organisieren. Jeder hat damit die Möglichkeit, einem Freund oder einer Freundin auch schulübergreifend einen Schoko-Mann zu schicken. Manche erreicht dadurch eine ganze Weihnachtsmann-Kolonie. Schön, wenn man dann rechtzeitig entdeckt, wer nicht so reich gesegnet ist und mit wem man dann seinen süßen Schatz teilen kann. Denn geteilte Freude ist ja bekanntlich doppelte Freudel

Artikelaktionen