Herzlich willkommen am Ignaz-Kögler-Gymnasium!
Als Schule im Herzen der Landsberger Altstadt bieten wir die Ausbildungsrichtungen Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium, Sprachliches Gymnasium und Musisches Gymnasium an.
Eine kommt durch
Wie im vergangenen Jahr konnte eine Fußballmannschaft des IKG die Konkurrenz in der Vorrunde ausschalten und wieder ins Landkreisfinale einziehen
KOMMUNIKATION - neue Sitzbänke im Innenhof
Was wünschen sich die Schüler an unserer Schule? - Auf diese Frage des AK Schulgemeinschaft leben antworteten überraschend viele: Mehr Sitzgelegenheiten im Auußenbereich. So entstand die Projekt-Idee, in der letzten Schulwoche gemeinsam große Sitzbänke zu bauen, auf denen möglich viele Platz finden. Dass sich dies gelohnt hat, machen die Schülerinnen und Schüler deutlich, die dort nun Pause für Pause hocken.
Städtepartnerschaft Hudson / Ohio und Landsberg am Lech
Im Rahmen der Landsberger Städtepartnerschaft mit Hudson / Ohion in den USA bekommen in diesem Schuljahr nicht nur Schüler des Ignaz-Kögler-Gymnasiums die Gelegenheit, an einem Schüleraustauschprogramm teilzunehmen, sondern sind auch eingeladen, künftig einen Weihnachtsmarkt in der amerikanischen Partnerstadt durch ihr musikalisches Können zu bereichern.
Warum Hunde im Spanischen richtig ausgesprochen werden müssen - Pronunciación y entonación del español
Den Spanischschülerinnen und -schülern der Q11 bot sich im Juli die Gelegenheit, an der Universität Augsburg einen Kurs zur Aussprache und Intonation des Spanischen zu besuchen und auf diese Weise schon ein bisschen Uniluft zu schnuppern. Ganz nebenbei erhielten sie auch zum Teil verblüffende Erklärungen zu landeskundlichen Eigenheiten.
Die Lechphilharmonie lässt grüßen
Um die 140 Schülerinnen und Schüler in sieben Ensembles präsentierten am Donnerstag vor den Ferien ihr Sommerkonzert in der Schulaula des Ignaz-Kögler-Gymnasiums. Ein beschwingter Jahresabschluss.
Heiße Zeiten für kühle Rechner
Unsere Fünft- und Sechstklässler zeigen beim traditionellem Kopfrechenwettbewerb in der vorletzten Schulwoche, was in ihnen steckt
Würdigung durch den EUSTORY-France 2017/18
Erfreuliche Anerkennung für sein engagiertes Schülerprojekt zum Ersten Weltkrieg erhielt unser P-Seminar Geschichte im Rahmen des Deutsch-Französischen Geschichtswettbewerbs
Lewinsky - Clinton? Bella - Edward? Semele - Jupiter?
Kammerchor-Schülerinnen nahmen an einem Workshop des Gärtnerplatztheaters in München teil und erschlossen sich mit Händels "Semele" ein 300 Jahre altes barockes Opernwerk.
Abitur 2018 - Brillante Ergebnisse sorgen für strahlende Gesichter
Mit 128 Abiturientinnen und Abiturienten wurde am Freitag, den 29. Juni 2018 erneut ein großer Jahrgang am Ignaz-Kögler-Gymnasium verabschiedet. Als Kapitänin der MS-IKG gratulierte Schulleiterin Ursula Triller diesen in mehrfacher Hinsicht außergewöhnlichen Passagieren und überreichte ihnen vor Verlassen des Schulschiffs ihre Abiturzeugnisse. Stine Augustin, Roxana König und Verena Storhas konnten sich über die Traumnote 1,0 freuen, dicht gefolgt von Johanna Schwarz mit der Note 1,1. Nicht allein gute Noten zählen. Auch soziales Engagement und Einsatz für die Schulgemeinschaft zeichnen einen jungen Menschen an der Schwelle zur Erwachsenenwelt aus: 59 Abiturientinnen und Abiturienten wurden für ihren besonderen Einsatz gewürdigt.
Gewonnen haben eigentlich alle - außer Deutschland
Schulgemeinschaft erleben: gemeinsam etwas Sinnvolles tun, kreativ sein, ein fatales WM-Spiel durchstehen. Die Gunst der Stunde nutzte die AG Eine Welt am Mittwoch, den 27. Juni 2018, um gleich mehrere Veranstaltungen durchzuführen: Im Anschluss an eine Kleidertauschbörse und dem Gestalten von Schul-T-Shirts sahen sich alle in der IKG-Aula das Fußballspiel Deutschland gegen Südkorea an.
Was haben Schwimmen und Musizieren gemeinsam?
Ein Top-Talent unter unseren Schülern macht Schlagzeilen: Moritz Geißler (9b), seit Mai amtierender süddeutscher Meister über 50 Meter Schmetterling und Kraul, bewies sein Können auf den Jahrgangsmeisterschaften im Berliner Europapark. Neben dem Schwimmen ist das Musizieren Moritz' Leidenschaft. Er ist begeisterter Hornbläser und spielt in mehreren Orchestern und Ensembles.
VER-RÜCKT! - Eine Kriminalkomödie
Unser Mittelstufentheater unter der Leitung der Theaterpädagogin und Regisseurin Julia Andres lädt zu seiner neusten Inszenierung ein: VER-RÜCKT! - Dienstag und Mittwoch, 12. /13. Juni 2018 jeweils um 19.00 Uhr in der Aula des Ignaz-Kögler-Gymnasiums. Der Eintritt ist frei! Herzlich willkommen!