Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Aktuelles Herzlich willkommen am Ignaz-Kögler-Gymnasium!

Herzlich willkommen am Ignaz-Kögler-Gymnasium!

Als Schule im Herzen der Landsberger Altstadt bieten wir die Ausbildungsrichtungen Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium, Sprachliches Gymnasium und Musisches Gymnasium an.

Hilfe für Schule in Uganda

Elternbeirat, SMV und AG Eine Welt unterstützen erneut die Butale Mixed Primary School mit 1.700 Euro. Renate Blank vom gemeinnützigen Verein Hand in Hand für Uganda e.V. erläutert den Schülerinnen und Schülern der achten Jahrgangsstufe dei Arbeit des Verein und kommt mit ihnen ins Gespräch.

Mehr…

Neue Wege in der Medienerziehung

Seit mittlerweile fünf Jahren werden die Schülerinnen und Schüler der siebten Jahrgangsstufe am IKG in mehrstündigen Workshops fit für den reflektierten Umgang mit den neuen Medien gemacht. In diesem Zusammenhang findet auch ein Vortrag für die Eltern statt, der ihnen aufzeigt, was die Faszination am Umgang mit Spielen und sozialen Netzwerken ausmacht, wo aber auch Risiken liegen. Referent ist Wolfgang Schuppert, Leiter der Jugendpsychatrie der Herzogsägmühle und Experte im Bereich Sucht in neuen Medien, der auch die Schülerworkshops durchführt. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung erstmals auch durch unsere Medienscouts unterstützt.

Mehr…

„Into Orbit“ – Das Team RobotIKG erstmals bei der First Lego League

Unsere RobotIKGer können mehr als stolz sein: Ein halbes Jahr harter Arbeit lag hinter ihnen, als sie sich Mitte Januar mit ihrer Wahlkursleiterin Tanja Roller nach Nürnberg aufmachten, um dort erstmals bei der First Lego League teilzunehmen und auf Anhieb den Gesamtplatz 7 zu erreichen. Beim diesjährigen Wettbewerb "Into Orbit" drehte sich alles um das Thema Weltraum. Neben Bau und Programmierung des zum Lösen diverser Aufgaben nötigen Roboters musste sich das Team auch mit einer selbstgewählten Forscherfrage auseinandersetzen. In einer die Jury beeindruckenden Präsentation erörterten die jungen RobotIKGer das Problem des Weltraumschrotts. Anerkennung erfuhren unsere Schüler auch in der Kategorie "Teamwork", in der sie den dritten Platz belegten. Die Teilnahme an der First Lego League war für alle ein hochmotivierendes Erlebnis. Jetzt geht's mit Feuereifer an die nächsten Projekte.

Mehr…

Unterstufe erfolgreich bei der 58. Matheolympiade 2018/19

"Wie schön, dass ihr die erfolgreiche Tradition unserer Schule bei den Wettbewerben in Mathematik aufrecht erhaltet", lobte Schulleiterin Ursula Triller die Preisträger. Emma Somieski (6c) errang einen ersten Platz, Antonio Arigliano (7c) einen zweiten Platz und Moritz Etzkorn (6a) sowie Lilian Reiter (6c) einen dritten Platz bei der zweiten Runde der aktuellen Mathematik-Olympiade. Zusammen mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden sie in der Schulbibliothek von Ursula Triller persönlich geehrt. Nun gehts für Emma, Moritz und Lilian zur 3. Runde an die Universität Augsburg, für Antonio nach Würzburg. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!

Mehr…

BLIKG.BLOG - Schülerblog am IKG verabschiedet sich von seinen Hebammen

"Unser Baby, das Schülerprojekt BLIKG.BLOG, ist schon langsam aus dem Gröbsten heraus: Technische Probleme haben wir überwunden, Ideenblockaden beseitigt und den strikten Plan, zwei Blogbeiträge pro Woche zu veröffentlichen, meist geschafft. So liegen 66 Blogbeiträge hinter uns und knapp 2100 Besucher lasen bisher unsere Beiträge aus 25 Ländern, sodass sich unser BLIKG bis nach Indien und Kambodscha verbreitete", so das Resumee des P-Seminarleiters "Zeitungsjournalismus" am Ende der Projekt-Phase. Nun übernimmt ein Wahlkurs die Arbeit.

Mehr…

Das France Mobil am Ignaz-Kögler-Gymnasium

Direkt nach den Weihnachtsferien hatten die Schülerinnen und Schüler der fünften Jahrgangsstufe Gelegenheit, der französischen Sprache zu begegnen: Das France Mobil kam zu Besuch! Diese Initiative des Deutsch-Französischen Jugendwerks in Verbindung mit anderen kulturellen Einrichtungen will auf unkonventionelle Weise eine erste Kontaktaufnahme mit der Sprache unseres Nachbarn herstellen.

Mehr…

Flüchtlingsrettung im Mittelmeer

Lifeline-Kapitän Claus-Peter Reisch hielt vor den Schülerinnen und Schülern der Oberstufe in der IKG-Aula einen Vortrag über eine ungeheuerliche menschliche Tragödie, die sich im Mittelmeer abspielt. Er folgte damit einer Einladung der Fachschaft Geografie und der AG Eine Welt.

Mehr…

Geben statt wegwerfen, nehmen statt kaufen

AG Eine Welt veranstaltete pünktlich zur Wintersaison ihre vierte Kleidertauschbörse am IKG

Mehr…

Begegnung mit Christen des Ostens

Russisch-orthodoxe Ordensschwestern besuchten jüngst das IKG und ermöglichten Religionsschülerinnen und -schülern der Oberstufe über ihre Gesänge einen ungewohnten Einblick in die besondere Spiritualität ihres Glaubens

Mehr…

Bayrischer Rundfunk berichtet über P-Seminar-Arbeit zum Ersten Weltkrieg

Zwei P-Seminare Geschichte beschäftigten sich in den letzten Jahren intensiv mit dem Ersten Weltkrieg und erstellten dazu eine Website. Nun ist der Bayerische Rundfunk darauf aufmerksam geworden und ans Ignaz-Kögler-Gymnasium gekommen, um die Kursleiterinnen Ingrid Fischer und Maria Hagsbacher-Lüpken zu interviewen. Die Sendung wurde am Freitag, 9.11.2018, morgens im Programm Bayern 2 Radiowelt ausgestrahlt.

Mehr…

Into Orbit - Robotikkurs nimmt an der First Lego League teil

Seit einigen Jahren wird nun schon am Ignaz-Kögler-Gymnasium der Wahlkurs "Robotik" angeboten. Aktuell entwerfen im Rahmen dieses Unterrichts 14 Schüler aus Lego-Bauteilen eigene Roboter und programmieren diese selbst. In diesem Schuljahr bereitet sich darüber hinaus ein Team von Acht- und Neuntklässlern auf die Teilnahme an der First Lego League vor.

Mehr…

Landeswettbewerb "Experimente antworten"

Wolfgang Müller bietet am Landsbewettbewerb interessierten Schülerinnen und Schülern der sechsten und siebten Jahrgangsstufe am Ignaz-Kögler-Gymnasium eine Arbeitsgemeinschaft dazu an. Sie sind herzlich eingeladen, zu einer Vorbesprechung am Dienstag, 6. November, oder Mittwoch, 7. November, jeweils um 13.30 Uhr in den Physiksaal 038B zu kommen.

Mehr…

Artikelaktionen