Herzlich willkommen am Ignaz-Kögler-Gymnasium!
Als Schule im Herzen der Landsberger Altstadt bieten wir die Ausbildungsrichtungen Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium, Sprachliches Gymnasium und Musisches Gymnasium an.
Es müssen nicht immer neue Klamotten sein ...
Kostenlos Shoppen - AG Eine Welt veranstaltete im Juli zum fünften Mal eine Kleidertauschbörse am Ignaz-Kögler-Gymnasium.
Lernen mit Leidenschaft
Miriam Sonea (9b) erhält Spanischpreis für ihre beeindruckenden Leistungen beim Erlernen der spanischen Sprache. Den Landesverband der Spanischlehrer überzeugte unter den zahlreichen Vorschlägen und Empfehlungen aus ganz Bayern vor allem die außergewöhnliche Eigeninitiative mit der die IKG-Schülerin beim Erlernen der Fremdsprache vorging. Im Beisein ihrer Lehrkräfte überreichte ihr Schulleiterin Ursula Triller hocherfreut die Auszeichnung. Herzlichen Glückwunsch!
Eine wundersame Reise durch unsere Welt
Nach den Pfingstferien brachten die musischen Schülerinnen und Schüler der Klasse 8c ihr selbst verfasstes Theater- und Tanzprojekt auf die Bühne der IKG-Aula und ließen ihr Publikum teilhaben, an der überraschenden Reise ihrer aus der Zeit gefallenen Protagonistin Alice. Sei es das berühmte Top-Model Heidi Dumm, sei es ein merkwürdig schräger Präsident namens Donut Crumb - auf wundersame Weise aus den 50er Jahren in unsere Gegenwart katapultiert macht sie die erstaunlichsten Bekanntschaften und sorgt so für viel Vergnügen bei den Zuschauern.
VR-Malwettbewerb "Musik bewegt" - Siegerehrung
In der Landkreiswertung unter allen Schularten waren die Schülerinnen und Schüler des Ignaz-Kögler-Gymnasiums gut vertreten
Schauspiel erleben! - Ein siebenstündiges Theaterpaket
Im Rahmen des Partner-Schulen-Programms der Bildungsinitiative 3malE der Lechwerke AG besuchten die Schülerinnen und Schüler des Deutschkurses Q11/d2 nicht nur die grandiose Inszenierung von Kleists "Käthchen von Heilbronn" im Theater am martini Park in Augsburg, sondern kamen auch in den Genuss eines vorbereitenden Workshops unter der engagierten Leitung der Theaterpädagogin Imme Heiligendorff. Im Schnelldurchlauf erarbeitete sie szenisch spielend und interpretierend mit den Jugendlichen Handlung und Hintergründe des Dramas. Den Schülerinnen und Schülern bot sich dadurch ein ausgesprochen intensives und gleichzeitig vergnügliches Theaterpaket, das es mit sieben Stunden in sich hatte.
Mathe mit dem Känguru 2019
Am 25. Internationalen Känguru-Wettbewerb nahmen vor allem Schülerinnen und Schüler unserer Unterstufe teil. Mit überdruchschnittlich vielen Preisträgern stellten sie auf beeindruckende Weise unter Beweis, dass es ihnen an Freude am mathematischen Denken und Arbeiten nicht mangelt. Anfang Juni fand in der Aula des Ignaz-Kögler-Gymnasium die Preisverleihung statt: 13 Mal wurde ein dritter Preis vergeben, neun Mal ein zweiter Preis und vier Mal ein erster Preis. Herzlichen Glückwunsch!
ECHT.ABSOLUT - Einblick in den Beruf des literarischen Übersetzers
Wieviel man über die eigene Sprache erfährt, wenn man versucht, einen fremdsprachlichen Text ins Deutsche zu übersetzen, konnten zwei Zehntklässlerin bei einer Veranstaltung im Münchner Literaturhaus erfahren. Auf Anregung ihrer Lehrerin Caterina Bosch nahmen sie unter professioneller Anleitung an mehreren aufeinander folgenden Mittwochnachmittagen an einer Übersetzerwerkstatt teil.
Deutsch-Französiche Freundschaft erleben
Schüleraustausch mit dem Lycée Blaise Pascal in Colmar 2019
Fakten und Fakes - Schülermedientag am IKG
Anfang Mai nahmen unsere Achtklässler am Schülermedientag teil, einem Aktionstag, den die Bayerische Landeszentrale für politische Bildung erstmals gemeinsam mit zahlreichen Medienpartnern durchführte. In der Aula informierte Dominic Wimmer, Redakteur des Landsberger Tagblatts, zum Thema „Fakten gegen Fakes – Wie glaubwürdig sind unsere Medien?“
Schneewittchen auf der Flucht
Drei Jahre nach "Dornröschen unplugged - oder: wie wird's einmal" brachte unser Mittel- und Oberstufentheater unter der Leitung der Theaterpädagogin Julia Andres nun mit "Schneewittchen auf der Flucht - oder: wer wird's einmal" im ausverkauften Landsberger Stadttheater eine Art Fortsetzung der Geschichte rund um Prinzessin Dornröschen auf die Bühne. Das Publikum erlebte ein amüsantes Feuerwerk märchenhafter Episoden und konnte sich nicht sattsehen an den bezaubernden Kostümen und einfallsreichen Bühnenbildern. Den tosenden Applaus hatten am Ende die jungen Schauspieler unseres Mittel- und Oberstufentheaters wie ihre Kursleiterin mehr als verdient!
Hand in Hand – Ein Remake nach vielen Jahren
Die Musikszene in Landsberg kann sich sehen lassen. Wie viel talentierter Nachwuchs sich allein in den Orchester und Ensembles der beiden Gymnasien und der Musikschule findet, stellte ein gemeinsames Frühjahrskonzert am 17. März 2019 eindrucksvoll unter Beweis. Über 180 Schülerinnen und Schüler folgten dem Ruf „Auf zum Tanz!“ und begeisterten das Publikum mit rhythmischen Klängen von Irischer Volksmusik bis zum Kaiserwalzer. Ihre Orchesterleiter ließen damit eine jahrzehntealte Idee wieder neu aufleben.