Herzlich willkommen am Ignaz-Kögler-Gymnasium!
Als Schule im Herzen der Landsberger Altstadt bieten wir die Ausbildungsrichtungen Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium, Sprachliches Gymnasium und Musisches Gymnasium an.
Let's dance! - Unterstufenparty am IKG
SMV und AG Veranstaltungstechnik setzten ihr ganzes Können ein und lösten auf der Unterstufenparty Ende Oktober entsprechende Begeisterung bei unseren jüngsten Schülerinnen und Schüler aus
Sonne pur - Sprachreise nach Alicante
Impressionen von der Sprachreise unserer Spanischschülerinnen und -schüler zur Sprachenschule nach Alicante im Oktober
Kinderleben in Burkina Faso
Abbé Lompo aus Fado N'Gourma besuchte Schülerinnen und Schüler in einer achten und einer zehnten Klasse und berichtete vom Kampf gegen die Armut in Burkina Faso, wo Kinder die Schule schwänzen müssen, um unter fürchterlichen Bedingungen in Goldminen für den Lebensunterhalt ihrer Familien zu arbeiten. Der Vortrag fand im Rahmen des Religions- bzw. Geographieunterrichts statt.
Throne - eine ganz besondere Vernissage am IKG
Ganz eigene „Games of Thrones“ fanden am Donnerstag, den 5. Oktober 2017 im Rahmen einer Vernissage in der Aula des Ignaz-Kögler-Gymnasiums statt: In einem klassenübergreifenden Projekt der Jahrgangsstufe 11 entwarfen und bauten die Kunstschülerinnen und –schüler unter der fachkundigen Leitung von Martina Seeliger Throne, die im Kontakt mit den Besuchern und ihren Reaktionen eindrucksvoll zum Ausdruck brachten, dass der Mythos „Thron“ ungebrochen ist und zur Auseinandersetzung einlädt.
Große Künstler ganz nah
Der Pianist Jürgen Geiger kommt in der ersten Schulwoche zum Künstlergespräch ans IKG
Europa! - EU-Projekttag am Ignaz-Kögler-Gymnasium
Anlässlich des vorangegangenen Europatages hatten Schülerinnen und Schüler der elften Jahrgangsstufe die Möglichkeit, sich mit Ludwig Hartmann (MdL) über die Thematik Europa auszutauschen. Am 22.05.2017 eröffnete der Landsberger, der seit 2008 Mitglied des Bayerischen Landtags und dort aktuell als Fraktionsvorsitzender des B‘90/Grüne tätig ist, die Diskussionsrunde in der Aula des Ignaz-Kögler-Gymnasiums.
Risiken richtig einschätzen - Aktionstag Junge Fahrer für Zehntklässler am IKG
Das Ignaz-Kögler-Gymnasium Landsberg hat sich im Rahmen des LEW-Partnerschulen-Programms für das Paket „Aktionstag Junge Fahrer“ beworben und als eine von fünf Schulen den Zuschlag erhalten. Das Projekt ergänzte in wertvoller Weise das Präventionsprogramm der Schule und fand bei den Schülerinnen und Schülern großen Anklang.
Schach-Derby DZG&IKG endet unentschieden
William Böhme, Thomas Brüsselbach und Timo Marx punktgleich
Wie ein Buch entsteht - eine vergnügliche Spurensuche
Zum Welttag des Buchs kam am 25. April 2017 die Autorin Dr. Claudia Wagner ans Ignaz-Kögler-Gymnasium und machte sich mit den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 5 auf eine imaginäre Spurensuche an den Starnberger See. Dort treffen sie auf den bayerischen Märchenkönig Ludwig II und seine Cousine Sisi, der berühmten österreichischen Kaiserin. Am Beispiel ihres jüngst erschienen Buchs "König und Kaiserin auf kleinem Fuß" veranschaulichte die Autorin gemeinsam mit dem Buchhändler Wolfgang Bartelmann, wie von der Schreibidee, über die Recherche, die Gestaltung bis zum Druck und zur Auslieferung ein Buch entsteht.
Wer hat eine Wohnung für jugendliche Flüchtlinge?
Mit Erreichen der Volljährigkeit werden viele Jugendliche aus den Flüchtlingsklassen aus kleineren Unterkünften in die Soccerhalle nach Kaufering verlegt. Die Integration von Heranwachsende, die gerade dabei sind, mit den Regeln, der Sprache und dem Leben bei uns vertraut zu werden, wird durch die Unterbringung in einer solch engen Massenunterkunft in schulischer wie gesellschaftlicher Hinsicht erheblich erschwert. Wir suchen daher dringend Wohnungen oder Zimmer für sie. Das Jobcenter übernimmt die Miete in Höhe von 500,-€ warm.
47. Internationaler Jugendwettbewerb "Jugend creativ"
Acht von siebzehn Siegern aus dem Landkreis Landsberg kommen vom Ignaz-Kögler-Gymnasium. Mit ihren eindrucksvollen Bildern machen sie deutlich, was für sie Freundschaft bedeutet. Am 4. April fand im Historischen Rathaussaal Landsberg die Siegerehrung durch die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG statt.