Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Aktuelles Herzlich willkommen am Ignaz-Kögler-Gymnasium!

Herzlich willkommen am Ignaz-Kögler-Gymnasium!

Als Schule im Herzen der Landsberger Altstadt bieten wir die Ausbildungsrichtungen Naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium, Sprachliches Gymnasium und Musisches Gymnasium an.

Adventsbasar 2022

Adventsbasar 2022

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!

Mehr…

Projekt »Creating and exchanging a yearbook« mit eTwinning-Qualitätssiegel ausgezeichnet!

Projekt »Creating and exchanging a yearbook« mit eTwinning-Qualitätssiegel ausgezeichnet!

Einen tollen Erfolg hat die Klasse 8b des letzten Schuljahres mit ihrer Englischlehrerin Frau Stolle erzielt: Für ihr Erasmusprojekt wurden die Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien mit einem Qualitätssiegel und hochwertigen Sachpreisen ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich!

Mehr…

Einen guten Start ins neue Schuljahr 2022/2023!

Einen guten Start ins neue Schuljahr 2022/2023!

1. Schultag: Dienstag, 13. September, 8:00 Uhr; Begrüßung der neuen Fünftklässler um 8:30 Uhr in der Aula.

Mehr…

Schöne Sommerferien!

Schöne Sommerferien!

Die Schulleitung und die Lehrkräfte des Ignaz-Kögler-Gymnasiums wünschen allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft nach diesem außergewöhnlichen und für alle Beteiligten nicht immer leichten Schuljahr erlebnisreiche und erholsame Ferientage! Auf Wiedersehen im September! Bleiben Sie gesund!

Mehr…

Willkommensgruppen für ukrainische Schulkinder

Willkommensgruppen für ukrainische Schulkinder

Bürgerinnen und Bürger, die ein ukrainisches Schulkind aufgenommen haben, können sich hinsichtlich der Beschulung dieser Kinder an die nächstgelegene Schule wenden. Alle Schulen im Landkreis Landsberg nehmen zunächst die Daten entgegen und leiten diese an eine Steuerungsgruppe weiter. Diese plant unter der Leitung des Schulamtes Landsberg alle weiteren Schritte und teilt dabei auch die gemeldeten Schüler den Schulen im Landkreis zu.

Mehr…

IKG-Eishockeyteam geht in die Sommerpause

IKG-Eishockeyteam geht in die Sommerpause

Sommerpause? Oder vielmehr Sommertrainingslager? Viele werden bei schönem Wetter sicher die Kufen gegen Rollen eintauschen, um sich auf die nächste Saison vorzubereiten, die schon jetzt herbeigesehnt wird.

Mehr…

IKG-Schülerin Magdalena Herz siegt bei Vorlesewettbewerb auf Kreisebene!

IKG-Schülerin Magdalena Herz siegt bei Vorlesewettbewerb auf Kreisebene!

Die Klasse 6c ist stolz auf ihre Mitschülerin: Magdalena Herz hat beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels den ersten Platz gemacht und darf das IKG nun auf Bezirksebene vertreten. Wir gratulieren herzlich und drücken die Daumen für die nächste Runde!

Mehr…

Erfolgreiche IKG-Nachwuchsforscher beim Wettbewerb „Experimente antworten“ vom bayerischen Kultusminister ausgezeichnet!

Erfolgreiche IKG-Nachwuchsforscher beim Wettbewerb „Experimente antworten“ vom bayerischen Kultusminister ausgezeichnet!

Mit Experimentierfreude und Forscherdrang treffen sich unter der Anleitung des mittlerweile pensionierten, aber noch immer leidenschaftlichen IKG-Lehrers Wolfgang Müller regelmäßig zwölf Schülerinnen und Schüler der Unterstufe, um spannende Phänomene aus dem Reich der Physik und Chemie zu untersuchen. Nun wurden einige von ihnen im Rahmen des Landeswettbewerbs „Experimente antworten“ von Kultusminister Prof. Piazolo ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich!

Mehr…

Klasse 10e erhält in Workshop „Nachrichtenkompetenz“ Insiderwissen von BR-Redakteur

Klasse 10e erhält in Workshop „Nachrichtenkompetenz“ Insiderwissen von BR-Redakteur

Informationsflut, Fake News, gezielte Desinformationskampagnen – mit diesen Herausforderungen sehen sich junge Menschen konfrontiert. Die Schülerinnen und Schüler unserer Klasse 10e erhielten Ende Februar im Workshop „Nachrichtenkompetenz“ von Fabian Mader, Redakteur beim Bayerischen Rundfunk, viele Informationen zu diesen und weiteren Themen im Zusammenhang mit digitalen Medien.

Mehr…

IKG-Schüler werden Piloten? Na klar, Net-Piloten!

IKG-Schüler werden Piloten? Na klar, Net-Piloten!

Aktuell werden an unserem Gymnasium Schülerinnen und Schüler zu Net-Piloten ausgebildet. Net-Piloten sind Schüler, die im Umgang mit dem Internet, Computerspielen u. v. m. geschult werden und ihr erworbenes Wissen an ihre Mitschüler/-innen weitergeben. Wir danken allen, die sich mit großem Engagement an diesem Projekt beteiligen!

Mehr…

Geänderte Öffnungszeiten des Sekretariats

Bitte beachten Sie die neuen Öffnungszeiten unseres Schulsekretariats.

Mehr…

Artikelaktionen