Mit Huskys unterwegs
Wandertag einmal anders
Der Wandertag vor den Sommerferien gestaltete sich für die Klasse 8d einmal ganz anders: Dieses Mal unternahmen wir eine „Huskywanderung“. Nachdem wir uns in den Tagen zuvor grundsätzlich zu dieser speziellen Hunderasse informiert hatten, trafen wir uns nun am Wandertagsmorgen mit unseren Lehrkräften um 8.00 Uhr in Landsberg am Bayertor. Von dort liefen wir dann direkt nach Sandau, wo auch schon die Veranstalterin, Frau Luitgard Ruile, mit ihren Hunden auf uns wartete. Zunächst gab sie uns allgemeine Verhaltensregeln zum Umgang mit Huskys. Dann wurden wir in Gruppen zu ca. fünf Schülerinnen und Schülern eingeteilt und durften uns jeweils einen der sieben Hunde aussuchen. Immer drei Kinder einer Gruppe mussten sich nun einen Bauchgurt umschnallen, während eine anderes Kind den Hund an der Leine führte. Und schon ging es auch los. Wir liefen auf Feldwegen und Trampelpfaden durch den Wald am Lech entlang, und die Huskies zogen uns immer weiter, sodass es für uns nicht allzu anstrengend war.
Als wir dann Rast machten, konnten wir essen und trinken sowie uns ausgiebig mit den Hunden beschäftigen, mit ihnen spielen und Fotos machen. Natürlich bekamen wir in den Gruppen auch die Möglichkeit die Gurte zu wechseln, damit auch die Schüler einmal gezogen wurden, die bisher den Hund an der Leine geführt hatten. Wieder am Ausgangspunkt angelangt, durften wir die Hunde noch bürsten und mussten uns schließlich schweren Herzens von ihnen verabschieden. Am Enden traten wir dann den Rückweg zum Bayertor an. Es war ein sehr schöner Tag, mit vielen tollen Erlebnissen und Erfahrungen.