Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Sonstiges MB-Besuch zur Externen Evaluation

MB-Besuch zur Externen Evaluation

IKG präsentiert der Ministerialbeauftragten Bericht über Umsetzung der Zielvereinbarungen

Wer aufhört, besser sein zu wollen,
hat aufgehört, gut zu sein…

Zielvereinbarungen 1Sechster Juli, 8.30 Uhr: Die Mitglieder der Schulleitung, Vertreter des Personalrats, der SMV und des Elternbeirat fanden sich im Computerraum des IKG ein, um sich mit der Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in Oberbayern-West, Frau Dr. Oechslein, und ihrer Mitarbeiterin, StDin Mehr, darüber auszutauschen, wie weit die im Anschluss an die externe Evaluation unserer Schule im Herbst 2009 formulierten Zielvereinbarungen mittlerweile umgesetzt worden sind.

 

Zielvereinbarungen 2Ziele, die wir uns im Einvernehmen mit der Ministerialbeauftragten gesetzt hatten, waren die Verbesserung der Pausen- und Mittagsverpflegung, die stärkere Verankerung der Wertevereinbarung in den Köpfen und Herzen von Schülern, Eltern und Lehrkräften sowie die Individualisierung und Differenzierung des Lernens am Beispiel der (Vermittlung von) Lesekompetenz.

Schulleiterin Ursula Triller erläuterte den Gästen wichtige Schritte, die bisher unternommen und Etappenziele, die auf dem Weg hin zu diesen Zielen erreicht worden sind. Anschließend kamen die Vertreter der verschiedenen Gremium hierzu miteinander ins Gespräch. Es konnte gezeigt werden, dass das IKG so gut wie alle Zielvereinbarungen voll erfüllt hat.

Frau Dr. Oechslein gratulierte der Schule zu der in diesem Zusammenhang geleisteten Arbeit, die ihr großen Respekt abnötige, wie sie betonte. Wir freuen uns über diese positive Rückmeldung, die uns Bestätigung und Ansporn zugleich ist.

 

Artikelaktionen