Übertritt ans IKG mit einem Mittleren Schulabschluss
Einführungsklasse für Absolventen der Mittel-, Wirtschafts- und Realschule
Seit einigen Jahren hat das Ignaz-Kögler-Gymnasium für den Landkreis Landsberg die Möglichkeit, eine Einführungsklasse einzurichten, um leistungsstarken Schülerinnen und Schülern der Realschule, Wirtschaftsschule und des M-Zuges der Mittelschule nach Erwerb des Mittleren Schulabschlusses den Übertritt an das Gymnasium zum Erreichen der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) zu erleichtern. Diese Neuerung stellt damit einen wichtigen Beitrag zur Aufstiegsdurchlässigkeit des bayerischen Schulsystems dar.
Die Einführungsklasse entspricht im neuen G9 der Jahrgangstufe 11 des Gymnasiums; im Anschluss daran erfolgt unmittelbar der Eintritt in die Qualifikationsphase (Jahrgangsstufe 12 und 13).
Durch eine flexibel konzipierte Stundentafel kann sich der Unterricht in der Einführungsklasse gezielter an den Bedürfnissen der Übertrittsschülerinnen und -schüler ausrichten.
Dabei werden im Wesentlichen zwei Ziele verfolgt:
- Zum einen sollen die betroffen Schülerinnen und Schüler in die Breite gymnasialer Fächer eingeführt werden, um ihnen die in der Oberstufe vorgesehenen Wahlmöglichkeiten offen zu halten.
- Zum anderen ermöglicht die Einführungsklasse eine gezielte Förderung in den Fächern, in denen die Übertrittsschülerinnen und -schüler Kenntnisse weiter vertiefen bzw. neu erwerben müssen (etwa 2. Fremdsprache). Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auch auf diejenigen Fächer, die verbindliche Abiturfächer sind (Mathematik, Deutsch, Fremdsprache).
Die Voraussetzung für die Aufnahme in eine Einführungsklasse ist ein Durchschnitt aus den Noten in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik von 2,0 oder besser im Abschlusszeugnis oder ein pädagogisches Gutachten der in Jahrgangsstufe 10 besuchten Schule, in dem die Eignung für den Bildungsweg des Gymnasiums uneingeschränkt bestätigt wird.
Für das Anmeldeverfahren gilt folgender Zeitplan:
- Unmittelbar nach Erhalt der Zwischenzeugnisse:
Voranmeldung interessierter Schülerinnen und Schüler der Mittel-, Wirtschafts- und Realschulen direkt am Ignaz-Kögler-Gymnasium; Voranmeldung mit ausgefülltem Anmeldeformular und Scan des Zwischenzeugnisses bitte in diesem Jahr coronabedingt bevorzugt per E-Mail an: sekretariat@ikg-landsberg.de (Anmeldeformular hier). - Mai/Juni: Benachrichtigung der betreffenden Schülerinnen und Schüler durch das Ignaz-Kögler-Gymnasium über das Zustandekommen einer Einführungsklasse
- Juli: Nach Aushändigung des Abschlusszeugnisses der Mittel-, Wirtschafts- oder Realschule konkrete Anmeldung am Ignaz-Kögler-Gymnasium mit dem Ausdruck des ausgefüllten Online-Anmeldebogens (mit den weiteren genannten Unterlagen), Abschlusszeugnis, positivem pädagogischen Gutachten, Nachweis über ausreichenden Masernimpfschutz und Geburtsurkunde.
Die Voranmeldung für das Schuljahr 2023/24 ist bis 3. März 2023 direkt am Ignaz-Kögler-Gymnasium möglich.
Die endgültige Anmeldung am Ignaz-Kögler-Gymnasium muss bis zum 26. Juli 2023 erfolgen.
Weitere Informationen zur Einführungsklasse erhalten Sie auch bei der Staatlichen Schulberatungsstelle.
Es sei an dieser Stelle auch darauf hingewiesen, dass besonders begabte Schülerinnen und Schüler mit einem Mittleren Bildungsabschluss direkt in die Jahrgangsstufe 11 des Gymnasiums eintreten können, wenn sie im Abschlusszeugnis in den Vorrückungsfächern einen Notendurchschnitt von 1,5 und besser haben.