Schulpsychologische Beratung
Hilfe zur Selbsthilfe
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
als Schulpsychologin bin ich Ansprechpartnerin bei einer breiten
Palette von Fragen und Problemen. Mögliche Anlässe für eine
schulpsychologische Beratung könnten sein:
- Leistungsschwankungen und Leistungsversagen
- Auffälligkeiten bzgl. des Lern- und Arbeitsverhaltens
- Legasthenie / Lese- und Rechtschreibschwäche
- Hochbegabung
- mangelnde Motivation
- Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwierigkeiten
- Schul- und Prüfungsangst
- Schulschwänzen
- Aggressivität
- Mobbing
- Kontaktschwierigkeiten
- geringes Selbstvertrauen
- Unausgeglichenheit im emotionalen Bereich
- Essstörungen
- Fragen zur Schullaufbahn
Schulpsychologische Beratung ist Hilfe zur Selbsthilfe. Sie will Ratsuchende darin unterstützen, auftretende Probleme in eigener Verantwortung zu bewältigen.
Die Inanspruchnahme des schulpsychologischen Dienstes ist freiwillig und mit keinerlei Kosten verbunden. Alle Informationen werden streng vertraulich behandelt.
Termine können für die Zeit der Corona-bedingten Schulschließungen per E-Mail vereinbart werden.
Meine E-Mail-Adresse lautet: andrea.federhofer@ikg-landsberg.de
OStRin Andrea Federhofer