Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Beratung Hilfe bei Kummer, Sorgen und Gewalt

Hilfe bei Kummer, Sorgen und Gewalt

Unter Umständen erscheint es manchen Schülerinnen und Schülern nicht leicht, bei Kummer, Sorgen und Streit Ansprechpartner zu finden. Das gilt auch, wenn Gewalt erfahren oder beobachtet wird. Gut zu wissen, dass es Hilfsangebote gibt und Anlaufstellen, denen man sich anvertrauen kann - konkret an unserer Schule und außerhalb. Wichtige Namen und Adressen finden sich hier.

Ansprechpartner in unserer Schule sind:

Schulpsychologin Andrea Federhofer und Beratungslehrer Frank Eith.

Bei Erfahrung von häuslicher und sexueller Gewalt können sich betroffene Kinder und Jugendliche oder Personen, die auf Gewalt in ihrem Umfeld aufmerksam werden, u. a. bei den nachfolgend genannten Einrichtungen außerhalb der Schule beraten lassen:

  • Die Nummer gegen Kummer ist unter der Rufnummer  116 111 montags bis samstags von 14 - 20 Uhr erreichbar.
  • Bei der bke-Jugendberatung können Jugendliche andere junge Menschen als Gesprächspartner finden und Kontakt zu erfahrenen Beraterinnen und Beratern aufnehmen.
  • Das Hilfetelefon ist unter der Rufnummer 0800 22 55 530 bei allen Fragen und für Hilfe bei sexuellem Kindesmissbrauch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu folgenden Zeiten erreichbar: Montag, Mittwoch und Freitag von 9 - 14 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 15 - 17 Uhr.
  • Save me online hilft, wenn statt einer telefonischen Beratung bei sexuellem Kindesmissbrauch lieber Online-Hilfe per E-Mail gewünscht ist.
  • Auf dem Hilfeportal Sexueller Missbrauch finden Betroffene weitere Informationen und Ansprechpartner.
Artikelaktionen