Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite Beratung Beratungslehrer Besondere Prüfung

Besondere Prüfung

Merkblatt für Schülerinnen und Schüler

Schülerinnen und Schüler  der Jahrgangsstufe 10, die das Klassenziel nicht erreicht haben, können unter bestimmten Voraussetzungen dennoch den Mittleren Schulabschluss erwerben, und zwar über die  sogenannte Besondere Prüfung.

Zur Prüfung zugelassen werden können alle Schülerinnen und Schüler, denen wegen Note 6 in einem oder Note 5 in zwei Vorrückungsfächern die Vorrückungserlaubnis nicht erteilt worden ist und die in den übrigen Vorrückungsfächern keine schlechtere Note als 4 erhalten haben. 

Prüfungsfächer sind Deutsch, Mathematik und Englisch (auf Antrag statt in Englisch auch in der zweiten Fremdsprache auf dem Niveau der ersten Fremdsprache).

Die Besondere Prüfung ist bestanden, wenn alle Prüfungsarbeiten mit mindestens der Note 4 bewertet wurden oder wenn nur einmal die Note 5 und in einem anderen Fach dafür die Note 3 vorliegt.

Bei einem Mindestnotenschnitt von 3,33 ist auch die Aufnahme in die Fachoberschule möglich.

Schülerinnen und Schüler, die an der Besonderen Prüfung teilnehmen wollen, finden Hifestellungen im Rahmen eine E-Learning-Programms auf der Internetplattform "mebis - Landesmedienzentrum Bayern" unter der Adresse: https://lernplattform.mebis.bayern.de/course/view.php?id=19399  (Benutzername: mebis.pruefung; Kennwort: Prüfung2021!) Nach der Anmeldung ist der Bereich "Alle Kurse" (auf der Internetseite rechts oben) anzuklicken, dann aus der Liste der Kurs "Besondere Prüfung" anzuwählen.

Im Monat August wird von gleicher Stelle zusätzlich eine Telefonberatung angeboten. Die entsprechenden Informationen und Telefonnummern finden sich ebenfalls auf der genannten Internetplattform.

Weitere Informationen findet man hier ...

Anmeldebogen für die Besondere Prüfung: (Abgabe möglichst am Tag der Ausgabe des Jahreszeugnisses!)

Artikelaktionen