Wintersportwoche der 7. Klassen
Ein tolles Erlebnis auch für die Klasse 7f
Eine ereignisreiche Woche ging am Freitag in der zweiten Februarwoche für unsere siebten Klassen zu Ende. Sie kehrten aus dem traditionellen "Skilager" im Ahrntal in Südtirol zurück. Hinter ihnen liegen 6 Tage, an denen nicht nur Ski gefahren wurde. Die Wintersportwoche war auch ein tolles Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7f, die von Lehrkräfte Frau Richter, Herrn Dullinger und Herrn Kolditz begleitet wurden.
Jede Menge Neuschnee erwartete die Ski- und Snowboardfahrer am Montag, sodass gleich am ersten Tag die Fortgeschrittenengruppen 1 und 2 ihr Können im Tiefschnee unter Beweis stellen konnten. Das kleine, aber feine Schigebiet Klausberg im Ahrntal hielt jedoch noch mehr attraktive Angebote für die kleinen Wasmeiers und Mittermaiers bereit. Jede Menge Kicker (Schanzen) gab es in den zwei Funparks, die den einen oder anderen waghalsigen Sprung ermöglichten. Zudem gab es noch einige Buckelpisten sowie unpräpariertes Gelände für kurze Freeride-Ausflüge.
Unsere Anfänger machten gleichzeitig die ersten Fahrversuche auf den schuleigenen Snowblades. Die kurzen Schi ermöglichten einen unglaublich schnellen Lernerfolg, so dass die Schüler bereits am dritten Tag auch schwierigere Pisten ohne größere Probleme meisterten. Dieser letzte Schitag war von strahlendem Sonnenschein geprägt und somit bestens geeignet für die abendliche Rodeltour.
Wie unsere deutschen Biathlonasse fühlten sich die Schüler auf dem Schießstand, der auf der Loipe in Kasern aufgebaut war. Einigen Schülern gelangen trotz der Entfernung von 50 m und einem Scheibendurchmesser von nur 45 mm hervorragende Schießergebnisse - und damit besser als manch ein Lehrer, der ebenfalls sein Glück probierte.
Die Laufstrecke ging über knapp 10 km durch die malerisch verschneiten Wälder des Ahrntals, wobei auf dem Parcours einige Steigungen überwunden werden mussten, welche die Schüler konditionell richtig forderten. So konnten am Abend alle wirklich stolz auf ihre sportliche Leistung sein. Das Highlight dieses Tages war die Hütte auf der Langlaufstecke. Der Hüttenwirt legte sich für uns so richtig ins Zeug und packte Ziehharmonika und Schlagstock aus, so dass die ganze Klasse auf der Sonnenterrasse Polka tanzte.
Den Abschluss der Wintersportwoche bildete der traditionelle "Bunte Abend". Die Schüler führten mit tollen Einlagen durch das Programm. Die Lehrer durften bei "Südtirols next Topmodel" auf dem Laufsteg ihr Können beweisen, die Klasse musste bei einer Variante von "Schlag den Raab" gegen 10 Schüler bei Armdrücken und Liegestützen antreten und schließlich wurde der Gewinner beim Limbo-Tanzen ermittelt.
Und so ging diese Wintersportwoche viel zu schnell zu Ende. Schade - es wären doch alle gerne noch länger geblieben.
Eine Bildergalerie mit weiteren Fotos von unserer tollen Woche findet man hier.